Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 627.
  1. Aktuell Finanzplanung mit Excel für Bürger- und Kirchgemeinden Mit Schreiben vom 26. Juli 2023 wurde den Bürger- und Kirchgemeinden der Kurs Finanzplanung angeboten. Kurse für Finanzplanung mit Excel
  2. Fachmittelschulen sind allgemeinbildende Schulen der Sekundarstufe II. Sie bereiten auf eine Berufsausbildung in bestimmten Berufsfeldern an höheren Fachschulen und Fachhochschulen vor. Sie bieten ein
  3. für die kantonalen Mittel- und Berufsfachschulen Schuljahr 2023 / 2024 Herbstferien Montag, 2. Oktober 2023 bis Freitag, 20. Oktober 2023 Weihnachtsferien Montag, 25. Dezember 2023 bis Freitag, 5. Jan
  4. Wir heissen Sie herzlich willkommen auf der Landingpage der eTax Schulungsumgebung, die speziell für die Schulen des Kantons Solothurn entwickelt wurde. Diese Plattform dient als Schulungsressource un
  5. Merkblatt Amtsperiode Gemeinden (pdf, 314 KB) Merkblatt Amtsgelöbnis Gemeinden (pdf, 363 KB) Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Amt für Gemeinden
  6. Die Gemeinden erfüllen ihre öffentlichen Aufgaben in der Regel selbst. Die Gemeinden haben jedoch auch die Möglichkeiten, öffentliche Aufgaben: innerhalb der Gemeindeorganisation auszugliedern; an Dri
  7. Gemeindezusammenarbeit - Fusion - Möglichkeiten Das kantonale Gemeindegesetz sieht im achten Titel (§§ 164 ff.) verschiedene Formen der Zusammenarbeit zwischen Gemeinden vor. Gemeinden können Zweckver
  8. Politische Rechte sind die verschiedenen Mitwirkungsrechte, welche den Stimmberechtigten einer Gemeinde zur Verfügung stehen, um in den politischen Meinungsbildungsprozess einzugreifen. Wahlen Gemäss
  9. Gemeindeorganisation - Einführung In der Gemeindeordnung hält jede Gemeinde fest, ob sie den Stimmbürger direkt an einer Gemeindeversammlung über Sachfragen entscheiden lassen will oder ob sie sich ei
  10. Die hier publizierten Kantonsratsbeschlüsse werden auf Begehren von 1'500 Stimmberechtigten oder 5 Einwohnergemeinden der Volksabstimmung unterbreitet. Die Volksabstimmung findet statt, wenn das Begeh