Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 143 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 143.-
Die Amtsleitung AMB führt und koordiniert die fünf Abteilungen an zwei Standorten. die Abteilungen Finanzen/Administration, Wehrpflichtersatz und Militär/Kreiskommando an der Hauptgasse 70 in Solothur
-
Peter Huber Abteilungsleiter Zivilschutz Operative Leitung der Abteilung Zivilschutz Tel. 062 311 94 90 peter.huber@vd.so.ch Regula Strübin Administration Leitung Zivilschutz Stv Kontrollwesen Tel.
-
Die seit 1919 bestehende, selbständige Amtsstelle übernimmt das archivwürdige staatliche Schriftgut und sorgt für dessen sichere Aufbewahrung, Konservierung und Benutzbarkeit. Darüber hinaus bewahrt e
-
Coronavirus-Pandemie Die vom Bundesrat am 24. Februar 2021 geänderte Covid-19-Verordnung besondere Lage vom 19. Juni 2020 erlaubt in Art. 5d Ziff. 1a. wieder eine eingeschränkte Öffnung des Staatsar
-
Coronavirus Informationen des Kantons, Verhaltensempfehlungen und diverse Links zum Thema finden Sie hier. Mehr Rekrutierung Jetzt sind Sie dran! Als volljähriger Schweizer haben Sie die einzigartige
-
Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Betrieb des Kreiskommandos Solothurn eingeschränkt. Termine finden nur noch nach telefonischer Voranmeldung statt. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch u
-
Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Betrieb des Kreiskommandos Solothurn eingeschränkt. Termine finden nur nach telefonischer Voranmeldung statt. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin unter 032 627 27 6
-
Grundlagen Regionale Zivilschutzorganisationen (RZSO) (pdf, 256KB) Strukturen der regionalen Zivilschutzorganisationen im Kt. SO (pdf, 61KB) Adressen Zivilschutz Kommandanten Kt. SO (pdf, 16.01KB) Adr
-
Amtschreiberei Thal-Gäu Bezirke Thal und Gäu: Aedermannsdorf, Balsthal, Egerkingen, Gänsbrunnen, Härkingen, Herbetswil, Holderbank, Kestenholz, Laupersdorf, Matzendorf, Mümliswil-Ramiswil, Neuendorf,
-
Sirenentest 2021 Am Mittwoch, 3. Februar 2021, findet in der ganzen Schweiz von 13.30 Uhr bis spätestens 15.00 Uhr der jährliche Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen des