Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1499.
  1. Seit 14. Juli 2022 veröffentlicht die Kantonspolizei Solothurn im Rahmen eines Pilotprojekts die Standorte der semistationären (Fahrzeug-Anhänger) und der stationären Geschwindigkeitsmessanlagen. Nich
  2. Wenn Sie im Rahmen einer behördlichen Massnahme des Kindes- und Erwachsenschutzes einen Schaden erlitten haben, welcher durch widerrechtliches Handeln oder Unterlassen verursacht wurde, haben Sie Ansp
  3. Mit der aufsichtsrechtlichen Anzeige können der Aufsichtsbehörde Missstände zur Kenntnis gebracht werden. Es handelt sich dabei nicht um ein förmliches Rechtsmittel, sondern um einen formlosen Rechtsb
  4. Bitte beachten Sie, dass wir nur noch Ferienpässe mit einer Teilnehmerzahl zwischen 15 und 30 Kindern pro Veranstaltung anbieten können. Erreicht ein Veranstalter/eine Gemeinde die Mindestteilnehmerza
  5. Alle Schweizer Staatsangehörigen haben Anspruch auf einen Pass und eine Identitätskarte. So bestellen Sie einen Ausweis Ist ihr Pass abgelaufen, so können Sie online oder telefonisch einen neuen Pass
  6. Zu welchem Thema können wir Ihnen weiterhelfen? Wählen Sie Ihr Thema von A bis Z. A Abfallentsorgung Das sorglose Wegwerfen oder Deponieren von Abfällen ist illegal und wird bestraft. Entsprechende Re
  7. Machen Sie sich Sorgen? Haben Sie Fragen? Möchten Sie reden? Sie sind nicht alleine. Es gibt viele Beratungs- und Unterstützungsangebote zu verschiedenen Themen. Weitere Angebote finden Sie auch unter
  8. Das Case Management Berufsbildung (CMBB) bietet eine gezielte und umfassende Beratung und Begleitung für Jugendliche und junge Erwachsene mit Startschwierigkeiten in die berufliche Grundbildung. Das Z
  9. Die Fachstelle Externe Schulevaluation führt im Auftrag des DBK die externen Evaluationen an den Volksschulen durch. Sie unterstützt die Schulen bei der Qualitätsentwicklung und der Rechenschaftslegun
  10. Im Rahmen unserer Ferienpasstage bietet die Polizei Kanton Solothurn interessierten Kindern die Möglichkeit, während den Sommerferien einen Einblick in die Arbeit der Polizei zu erhalten. Ferienpässe