Hauptinhalt
Suche
Gesucht nach .
Es wurden 780 Ergebnisse gefunden.
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 780.-
Volksabstimmung, Kantons- und Regierungsratswahlen vom 7. März 2021 Eidgenössische Vorlagen: 1. Volksinitiative vom 15. September 2017 «Ja zum Verhüllungsverbot» 2. Bundesgesetz vom 27. September 2019
-
Änderung des Gesetzes über den Justizvollzug (JUVG) KR-Beschluss vom: Amtsblattpublikation: Frist bis: 04.11.2020 27.11.2020 26.02.2021 Kantonsratsbeschluss (pdf, 167KB) Änderung des Gesetzes über die
-
Ein Landwirtschaftsbetrieb unterhält verschiedene Einrichtungen für die Lagerung von Hofdünger, Abwasser, Futtersilagen, Pflanzenschutzmitteln und anderen wassergefährdenden Flüssigkeiten. Die Landwir
-
Grundlagen Merkblatt: Entwässerung Landwirtschaftlicher Liegenschaften (pdf, 165KB) Beispiel Entwässerungsplan (pdf, 49KB) Planung und Bau von Ställen und Anlagen der Hobbytierhaltung (pdf, 114KB) ver
-
Die Erstellung, die Änderung, die Umnutzung und der Abbruch von Bauten sind bewilligungspflichtig. Baugesuche Baugesuche sind immer bei der Einwohnergemeinde einzureichen. Diese leitet das Baugesuch
-
Für die Lagerung von Gülle und Mist müssen auf den Betrieben Lagereinrichtungen bestehen, die eine Lagerkapazität von mindestens fünf Monaten gewährleisten. Der Bund regelt mit der Vollzugshilfe „Baul
-
Abwasser ist jedes durch Gebrauch veränderte sowie das von bebauten oder befestigten Plätzen abfliessende Wasser. Schadstoffe im Abwasser sind für die Umwelt problematisch. Deshalb fordert der Umgang
-
Das Gewässerschutzgesetz regelt die Entsorgung von Abwasser - auch für den ländlichen Raum. Im Kanalisationsgebiet gilt grundsätzlich die Anschlusspflicht. Ausserhalb des Siedlungsgebiets sieht das Ge
-
Was muss ich beachten, wenn ich ein Restaurant, eine Metzgerei, einen Hofladen oder einen anderen Betrieb eröffnen will, der Lebensmittel herstellt, lagert oder verkauft? Senden Sie uns das ausgefüllt
-
In dieser Rubrik finden Sie laufend aktualisierte Kurzbeiträge und Interpretationen auf Basis der vom Amt für Umwelt erhobenen Umweltdaten. Wasserqualität bei Hochwasser 02.03.2021 - Wenn Fliessgewäss