Hauptinhalt

Suche

Nichts gefunden für .

Nach Alter einschränken:

Nach Organisation einschränken:

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 565.
  1. Sportpreise Der Kanton vergibt die Sportpreise seit 1985. Mit dem Sportpreis würdigt der Regierungsrat herausragende sportliche Erfolge, während mit dem Verdienstpreis verdienstvolle Funktionäre und S
  2. 12 000 gemeinnützige Projekte aus Kultur, Sport, Umwelt und Sozialem werden jährlich auf nationaler Ebene mit SWISSLOS-Geldern (Swisslos-Fonds und Swisslos-Sportfonds) unterstützt. Die kantonalen Geld
  3. Nachfolgend finden Sie eine Selektion aktueller Reden von Dr. Remo Ankli, Vorsteher des Departements für Bildung und Kultur. 19.02.2022 - Grusswort Konzert Pawel Mazurkiewicz (pdf, 75 KB) 30.03.2022 -
  4. Tätigkeiten Das Departementssekretariat ist die Stabsstelle des Departements für Bildung und Kultur. Es nimmt in dieser Funktion innerhalb des gesamten Departements Koordinations- und Supportfunktione
  5. Ziele Der fakultative Unterricht in heimatlicher Sprache und Kultur richtet sich an zwei- oder mehrsprachig aufwachsende Kinder und Jugendliche. Der HSK-Unterricht fördert gezielt die Erstsprache, die
  6. Bruttopauschalen zur Berechnung des Staatsbeitrages für den freiwilligen kommunalen Musikunterricht im Jahr 2023 - Anpassung aufgrund der GAV-Lohnverhandlungen 2023 (Teuerungszulage) gültig ab 01.01.2
  7. Informationen Staatsbeitragswesen Merkblatt "Staatsbeitragswesen Volksschule" (gültig ab 01.01.2023) (pdf, 79 KB) Merkblatt Stellvertretungskosten auf Grund der Covid-19-Pandemie (pdf, 37 KB) Bruttopa
  8. Stellvertretungen werden von den Schulleitungen vertraglich befristet angestellt. Die Kosten für Stellvertretungen sind in den Grundpauschalen abgegolten. Die folgenden Dokumente unterstützen die Arbe
  9. Grundsätze der solothurnischen Kulturförderung Der Kanton Solothurn fördert hauptsächlich Personen, Projekte, Programme, Veranstaltungen, Institutionen, die in einem engen Bezug zum Kanton Solothurn s
  10. Gerne informieren wir Sie, dass es in der Abteilungsleitung der Berufslehren im Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen zu Veränderungen per 1. Februar 2023 kommen wird. Rudolf Zimmerli, seit 2