Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 573.-
Die hier publizierten Kantonsratsbeschlüsse werden auf Begehren von 1'500 Stimmberechtigten oder 5 Einwohnergemeinden der Volksabstimmung unterbreitet. Die Volksabstimmung findet statt, wenn das Begeh
-
Mittwoch, 13. Dezember 2023, 8.30 – 12.30 Uhr 28. DG 257/2023: Begrüssung und Mitteilungen der Kantonsratspräsidentin 29. WG 227/2023, Wahl eines Vizepräsidenten oder einer Vizepräsidentin des Oberger
-
Mittwoch, 20. Dezember 2023, 8.30 – 12.30 Uhr 59. DG 257/2023: Begrüssung und Mitteilungen der Kantonsratspräsidentin 60. SGB 220/2023: Voranschlag 2024 Departement: FD | Kommissionen: BIKUKO, JUKO, U
-
Diese Stichwortliste verweist auf Formulare, Dokumente und Themen, welche mehrheitlich im verwaltungsinternen Alltag benötigt werden. Da aber auch Gemeinden und andere Institutionen diese Dokumente un
-
Die untenstehenden Beratungs- und Unterstützungsangebote richten sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kantonalen Verwaltung. Sind Sie im Klaren, in welche Richtung Sie Beratung in Anspruch neh
-
Qualifikationsverfahren 2024 Im Kanton Solothurn absolvieren jährlich rund 3000 Personen das Qualifikationsverfahren in der beruflichen Grundbildung. Die Abteilung Berufslehren koordiniert die prüfung
-
Der Kantonsrat wird anlässlich seiner November-Session von folgenden Stellungnahmen des Regierungsrats zu Kleinen Anfragen Kenntnis nehmen (Stand: 24.11.2023): K 184/2023, Kleine Anfrage Mathias Stric
-
Dienstag, 12. Dezember 2023, 8.30 – 12.30 Uhr 1. DG 257/2023: Begrüssung und Mitteilungen der Kantonsratspräsidentin 2. V 251/2023: Vereidigung von Thomas Wenger (SVP, Gerlafingen) als Mitglied des Ka
-
Am 24. Oktober 2023 hat Stefan Ruchti, Amtsvorsteher des Amts für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen (ABMH), eine Weisung zum digitalen Prüfen auf der Sekundarstufe II unterzeichnet. Diese tritt p
-
Digitale Prüfungen auf der Sekundarstufe II Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen