Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 287.-
Sessionsprogramm Sitzung Schwerpunkte 19. Sitzung 12.12.2023, 8.30-12.30h (wird nach Publikation der Tagesordnung ergänzt) 20. Sitzung 13.12.2023, 8.30-12.30h (wird nach Publikation der Tagesordnung e
-
Sessionsprogramm Sitzung Schwerpunkte 15. Sitzung 07.11.2023, 8.30-12.30h RG 182/2023: Teilrevision Gebührentarif RG 105/2023: Änderung Gesetz Kantonspolizei RG 136/2023: Frühe Sprachförderung Parlame
-
Mittwoch, 15. November 2023, 8.30 – 12.30 Uhr 47. DG 222/2023: Begrüssung und Mitteilungen der Kantonsratspräsidentin 48. AD 192/2023, Dringlicher Auftrag Markus Ammann (SP, Olten): Die Ausgleichskass
-
Dienstag, 7. November 2023, 8.30 – 12.30 Uhr 1. DG 222/2023: Begrüssung und Mitteilungen der Kantonsratspräsidentin 2. RG 182/2023: Teilrevision Gebührentarif (GT) Departement: VWD | Kommission: UMBAW
-
Aufträge A 228/2023, Auftrag FDP.Die Liberalen: Listenverbindungen abschaffen Unterzeichnende: 20 | Departement: STK | Kommission: Dokumente : Vorstoss vom 7.11.2023 A 229/2023, Auftrag FDP.Die Libera
-
19.09.2023 Das erste Release der Applikation eBau wird vom Teilprojekt Fachlichkeit, in dem Gemeinden und Fachstellen vertreten sind, planmässig abgenommen. 05.07.2023 Der Solothurner Kantonsrat stimm
-
Dienstag, 14. November 2023, 8.30 – 12.30 Uhr 46. DG 222/2023: Begrüssung und Mitteilungen der Kantonsratspräsidentin Nicht behandelte Geschäfte der 15. Sitzung 15. A 236/2022, Auftrag Adrian Läng (SV
-
► Solothurn ► Olten ► Breitenbach Solothurn – Wir sind im Stadt-Zentrum Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Kreuzackerstrasse 1 Postfach 4502 Solothurn Telefon 032 627 28 90 Beratungen werden von M
-
viamia: Entdecken Sie Ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten Sind Sie über 40 Jahre alt und fragen sich, ob Sie für den Arbeitsmarkt von morgen gerüstet sind? Wie werden sich die Tätigkeiten in Ih
-
Öffentliche Vorstellung der Applikation eBau (Release 2 und 3) 22.11.2023 Release 2 und 3 der Applikation eBau zur Digitalisierung von Baubewilligungsverfahren wird öffentlich vorgestellt. Erstellt vo