Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 314.-
GAT2023 - Gewerbeausstellung Thierstein Vom Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. Mai 2023, zeigte sich das lokale Gewerbe an der Gewerbeausstellung Thierstein – GAT2023 im Grien in Breitenbach. Besuchende
-
Name Partei Wohnort Anderegg Matthias SP Solothurn Aschberger Richard SVP Grenchen Beer Samuel glp Oberdorf Bill Remo SP Grenchen Conti Roberto SVP Bettlach Dietschi Markus FDP Selzach Flück Heinz Grü
-
Partei: SP Amtei: Solothurn-Lebern Geboren: 28.03.1967 Beruf: Architekt SIA Im Rat seit: 2020 Kommission(en): UMBAWIKO Adresse: Werkhofstrasse 47 4500 Solothurn Telefon: P: ---- G: 032 618 08 18 M: --
-
Woche der Berufsbildung 2023 Lernendenstatistik 2022 und aktuelle Lehrstellensituation «Erlebnistage Beruf 2023» ein Netzwerk für Schülerinnen, Schüler und Ausbildungsbetriebe Offene Lehrstellen 2024
-
Ab sofort können Sie Ihre offenen Lehrstellen mit Ausbildungsbeginn 2024 über das Solothurner Berufsbildungsportal berufsbildungsportal.so.ch online verwalten. Ab 1. August 2023 werden wir die neuen L
-
Aufträge A 111/2023, Auftrag fraktionsübergreifend: Pragmatische Stellvertretungsregelungen für Kommissionen Unterzeichnende: 20 | Departement: KR | Kommission: - Dokumente : Vorstoss vom 9.5.2023 A 1
-
Minderjährige Flüchtlinge Kinder und Jugendliche bei sich aufzu-nehmen, die zu uns geflüchtet sind, kann eine Bereicherung sein. Eine Pflegefamilie berichtet über ihre Erfahrungen. Mehr Kinder- und Ju
-
Der Regierungsrat hat an seiner Sitzung vom 21. Februar 2023 ein neues Konzept für die Fachmaturität Pädagogik beschlossen. Es tritt ab Schuljahr 2024/2025 in Kraft. Infolge der Totalrevision des Regl
-
Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen
-
Das Bewerbungsfenster für den «Sozialpreis» und «Sozialstern» 2023 ist geschlossen. Teilnahmebedingungen Der Kanton schreibt den «Sozialpreis» und «Sozialstern» jährlich aus. Teilnahmeberechtigt sind