Hauptinhalt
Suche
Nichts gefunden für .
Ergebnisse einschränken
Ergebnisse einschränken
Nach Alter einschränken:
Nach Organisation einschränken:
Suchergebnisse
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 498.-
GELAN-Herbsterhebung ab 1. September 2023 Über das Agrarinformationssystem GELAN findet vom 1. September bis zum 21. September 2023 die Herbsterhebung und Sömmerungserhebung statt. Mehr Verlängerung d
-
Ausgangslage Der westliche Maiswurzelbohrer (Diabrotica virgifera virgifera) kann beim Mais grosse Schäden anrichten. Er legt im August und September Eier in den Boden ab, vorzugsweise in Maisfeldern.
-
Änderung Gesuchseinreichung / Neues Stipendienportal für die Online-Erfassung der Stipendien- und Darlehensgesuche Bisher konnten Stipendien oder Darlehen nur mittels den Gesuchsformularen in Papierfo
-
Die Landumlegung N1/Gäu bietet die Chance, geplante Infrastrukturvorhaben mit der Landwirtschaft in fünf Gäuer Gemeinden besser abzustimmen. Am 12. September 2023 wurde die Flurgenossenschaft Landumle
-
Ihre Meinung ist wichtig und interessiert uns. Hier haben Sie die Möglichkeit, uns mitzuteilen, was Sie im Bereich der Bildung und Kultur im Kanton bewegt. Unverbindlich - nach Bedarf auch anonym - kö
-
Wasser-Sicherheits-Check In Zusammenarbeit mit dem Volksschulamt kann man ab sofort als Schule oder Lehrperson die WSC-Ausweise des BFU zusammen mit einem Bändeli für erfolgreiche AbsolventInnen diese
-
Ein wichtiger Bestandteil von Jugend+Sport ist die Aus- und Weiterbildung von Leiterpersonen. Die J+S-Laufbahn Grundausbildung Wer J+S-Leiter/in werden will, muss eine Grundausbildung absolvieren. Die
-
Strafverfahren Gerichtsverhandlungen in Strafsachen sind, mit Ausnahme der Urteilsberatungen und Abstimmungen, öffentlich. Das Gericht kann allerdings die Öffentlichkeit ganz oder teilweise ausschlies
-
Angebote Vereinsführung Vorstandsmitglieder von Schweizer Sportvereine müssen heute zahlreiche Herausforderungen bewältigen. Diverse Organisationen halten passende Angebote für die Aus- und Weiterbild
-
J+S-Angebote Jugend+Sport (J+S) konzentriert sich auf das regelmässige Sporttreiben von Kindern und Jugendlichen zwischen 5 und 20 Jahren. Dieses wird in Kursen und Lagern organisiert. J+S-Kurse und -