Aktuell

  • Postkarten fürs Klima: Jetzt mitmachen!

    17.08.2018

    Die Gletscherschmelze, instabile Bergwelten, Hitze oder Trockenheit – einige dieser Auswirkungen des Klimawandels haben wir alle in den letzten Wochen gespürt. Sie werden aber vor allem unsere nachfolgenden Generationen beeinträchtigen und vor grosse Herausforderungen stellen.

    Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA verschafft deshalb mit einer Postkarten-Aktion auf dem Aletschgletscher allen Jugendlichen weltweit die Gelegenheit,…


  • Mit Muskelkraft unterwegs

    17.05.2018

    Haben Sie gewusst, dass die nationalen Velorouten 1998 im Kanton Solothurn eröffnet wurden? Die 40. Solothurner Klimageschichte erzählt von einem grossen Engagement für die nachhaltige Mobilität per Muskelkraft.


  • Vielsagendes vom Klimawandel

    19.04.2018

    Exakt zum nationalen Tag des Klimawandels 2018 veröffentlicht der Kanton drei neue Cartoons. Dabei melden sich drei Tiere zu Wort. Sie regen uns zum Nachdenken über die Auswirkungen und Ursachen des Klimawandels an. Lassen wir uns zum Handeln bewegen? Die Cartoons begegnen uns im regionalen ÖV und auf der Website www.klimageschichten.ch.


  • Einfälle gegen Abfälle - neue Littering-Toolbox lanciert

    27.11.2017

    Siebzehn Kantone und der Bund lancieren die überarbeitete «Littering-Toolbox»: eine Internetplattform gegen Littering. Sie sammelt Massnahmen gegen Littering und macht diese für Städte, Gemeinden und Schulen frei zugänglich.


  • Solothurn und Bern spannen beim Baustoffrecycling zusammen

    14.11.2017

    Mit einem gemeinsam erstellten Merkblatt mit Verwendungsempfehlungen für mineralische Recycling-Baustoffe wollen die Kantone Bern und Solothurn dem Baustoffrecycling weiteren Schwung verleihen.


  • Festakt zum Jubiläum 150 Jahre Juragewässerkorrektion

    14.09.2017

    Vor 150 Jahren hat das eidgenössische Parlament fünf Millionen Franken für die erste «Correction der Juraseen» bewilligt. Dieser Entscheid war der Beginn eines grossen Wasserbauprojekts, das die Landschaft in den Kantonen Bern, Freiburg, Neuenburg Solothurn und Waadt bis heute prägt. Zusammen mit dem Bund feierten die fünf Kantone am Donnerstag (14.09.2017) beim Wasserkraftwerk Hagneck das Jubiläum.


  • Chästag 2017: Info-Stand der Klimageschichten

    04.09.2017

    Die Klimageschichten zeigen am Chästag, 7.9.2017, ab 11 Uhr an einem Info-Stand auf dem Kreuzackerplatz Facts und Tipps zur nachhaltigen Ernährung und zum Einkaufen sowie neue Klimageschichten.

    Testen Sie zugleich Ihr Klimawissen am Glücksrad und gewinnen Sie mit einer Prise Glück einen von drei trendigen Einkaufstrolleys.


  • Bürgerspital Solothurn, Neubau/Gesamterneuerung

    17.08.2017

    Verfolgen Sie den Zwischenstand zum Bauprojekt Neubau Bürgerspital Solothurn unter aufgeführtem Link:


  • RSS-Feed abonnieren