Willkommen im DDI

Liebe Besucherinnen und Besucher
Es freut mich, dass Sie sich für das Departement des Innern des Kantons Solothurn (DDI) interessieren. Das DDI ist das grösste Departement der Solothurner Verwaltung. Es beschäftigt rund 1000 Mitarbeitende – die Hälfte davon bei der Kantonspolizei Solothurn. Ich bin stolz, dieses vielfältige und spannende Departement seit 2017 führen zu dürfen. Was im DDI geschieht, beeinflusst Ihr Leben ganz direkt und auf unterschiedliche Weise. Wir setzen uns ein für Ihre Sicherheit und Ihre Gesundheit. Ich nenne Ihnen hier nur ein paar Beispiele:
Gesundheit
Im Gesundheitsamt geht es um Suchtprävention und Gesundheitsförderung, um die Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, die Lebensmittelkontrolle und auch darum, für die Menschen im Kanton eine qualitativ gute medizinische Versorgung sicherzustellen.
Gesellschaft und Soziales
Die Mitarbeitenden im Amt für Gesellschaft und Soziales engagieren sich tagtäglich für das Wohl von Familien, für die Integration von Ausländerinnen und Ausländern, für die Inklusion von Menschen mit einer Behinderung und für die Unterstützung von Gewaltopfern.
Migration
Das Migrationsamt ist unter anderem zuständig für die Bewilligungen für ausländische Staatsangehörige, die im Kanton Solothurn leben und arbeiten möchten. Zudem werden im Ausweiszentrum Pässe und IDs erstellt.
Justizvollzug
Das Amt für Justizvollzug wiederum vollzieht Strafen und Massnahmen, die von einem Gericht ausgesprochen wurden.
Polizei
Die Kantonspolizei Solothurn gewährleistet die Sicherheit der Bevölkerung, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.
Sie sehen: den Themen und Dienstleistungen des Departements des Innern begegnen Sie in irgendeiner Form fast täglich.
Herzlich
Regierungsrätin Susanne Schaffner
Vorsteherin Departement des Innern