Informationsblatt DBK aktuell
Das Internetmagazin des DBK
Das DBK aktuell ist das offizielle Informationsmedium des Departements für Bildung und Kultur im Kanton Solothurn. Es erscheint acht Mal pro Jahr.
Immer über Bildung, Kultur und Sport im Kanton Solothurn auf dem Laufenden sein?
 Mit unserem Newsletter erfahren Sie jeweils, wenn eine neue Ausgabe des Informationsblattes "DBK aktuell" erscheint.
DBK aktuell 6/25
Inhaltsverzeichnis
Seite 2
Editorial: Starke Leistungen in der Berufsbildung
Seite 3
Volksschulamt
Mobbing an Schulen aktiv angehen
Seite 5
Volksschulamt
Kriseninterventionsteam des Schulpsychologischen Dienstes Kanton Solothurn
Seite 7
Volksschulamt
Krisen- und Notfallmanagement an Schulen: Eine wichtige Aufgabe im Wandel
Seite 9
Kantonsschule Olten
Tüftler und Meister der Organisation: Danke Marcel für 17 Jahre Stundenplanung
Seite 11
Kantonsschule Solothurn
Präventionsveranstaltung «Respect Copyright»
Seite 13
BBZ Olten
Diplomfeier der Höheren Fachschule Pflege: «Wenn man nicht nervös wird…»
Seite 16
Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen
SwissSkills 2025 - Glückwünsche und Medaillensegen
Ab Seite 21
kulturzeiger 7.25
- DBK aktuell 6/25 (pdf, 4.89 MB)
DBK aktuell 5/25
Inhaltsverzeichnis
Seite 2
Editorial: Gemeinsam Potenzial für «unsere Sache» multiplizieren
Seite 3
Volksschulamt
Ablösung der Software LehrerOffice
Seite 4
Sportfachstelle
Spiel, Spass und viel Bewegung in den Sportlagern
Seite 7
Kantonsschule Solothurn
Seismo@School: Visualisierung von Erdbeben
Seite 9
Berufsbildungszentren
Die Berufsbildungszentren des Kantons erhalten Gold-Zertifikate
Seite 11
Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen
Kein Abschluss ohne Anschluss
Seite 14
Veranstaltungshinweis
Online-Veranstaltung zu Suizidalität im schulischen Kontext
Seite 15
Veranstaltungshinweis
Brücken bauen – Grenzen sprengen / Podium am BBZ Solothurn-Grenchen
Ab Seite 16
kulturzeiger 6.25
- DBK aktuell 5/25 (pdf, 3.98 MB)
DBK aktuell 4/25
Inhaltsverzeichnis
Seite 2
 Editorial: Adieu
Seite 3
 Volksschulamt
 Der erste Schritt in die Volksschule
Seite 5
 Volksschulamt
 Solothurner Sonderpädagogik im Wandel – das sagt die Statistik
Seite 7
 Kantonsschule Olten
 Mit dem Schwerpunktfach unterwegs: Wir reisen nach Rom
Seite 9
 Kantonsschule Olten
 Jugendliche gestalten in verschiedenen Rollen die Entwicklung eines fiktiven Kleinstaates
Seite 11
 Kantonsschule Solothurn
 Nach der Matura ist vor dem Studium – wie die Kanti Solothurn die Studienwahl begleitet
Seite 14
 Kantonsschule Solothurn / KAPO Solothurn
 Verkehrserziehung, die bewegt
Seite 16
 BBZ Solothurn-Grenchen
 Lernen ohne Grenzen: Auslandserfahrung in Dublin als Schlüssel zur Zukunft
Seite 18
 BBZ Olten
 Jung und ausgezeichnet: Die Talente des BBZ Olten
Seite 22
 Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen
 Einblick in das QV 2025: Logistik-Nachwuchs zeigt sein Können
ab Seite 25
 Beilage
 kulturzeiger 4.25 & 5.25
- DBK aktuell 4/25 (pdf, 7.16 MB)
DBK aktuell 3/25
Inhaltsverzeichnis
Seite 2
 Editorial: Schwanengesang
Seite 3
 Sportfachstelle
 Sport Awards 2025 – Solothurn feiert sportliche Höchstleistungen
Seite 6
 Volksschulamt
 Waldkindergarten – Praxisorientierte Erfahrungen
Seite 8
 Sportfachstelle
 Sportlager in der Schweizer Sonnenstube in Tenero
Seite 10
 Sportfachstelle
 Der kantonale Schulsporttag bewegt zum elften Mal
Seite 13
 Kantonsschule Olten
 Aparoksha – Erstellung eines neuen UI-Frameworks als Maturaarbeit
Seite 15
 Kantonsschule Solothurn
 Bildung unterwegs: Studienreisen im In- und Ausland
Seite 18
 Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen
 Die kantonale Reform der gymnasialen Maturität nimmt Form an
Seite 22
 BBZ Solothurn-Grenchen
 Lernende des BBZ Solothurn-Grenchen gewinnen nationale MyIdea-Challenge 2025 mit «Rebag»
Seite 23
 BBZ Olten
 Gold und Silber an der EfVET Youth Conference 2024
Seite 25
 BBZ Olten
 Pflegeforschungskongress: Wo sich Kreativität und Wissen treffen
Ab Seite 27
 kulturzeiger 3.25
- DBK aktuell 3/25 (pdf, 6.57 MB)
DBK aktuell 2/25
Inhaltsverzeichnis
Seite 2
 Editorial: Reaktion auf die Ankündigung aus dem Rosengarten
Seite 3
 Volksschulamt
 Échanges linguistiques: vivre des apprentissages authentiques
Seite 4
 Volksschulamt
 Enseignement bilingue au cycle 1? Bien sûr!
Seite 6
 Volksschulamt
 Spezielle Förderung an der Volksschule im Kanton Solothurn
Seite 8
 Sportfachstelle
 Leihmaterialangebot der Sportfachstelle des Kantons Solothurn
Seite 9
 Kantonsschule Olten
 50 Jahre Kanti Olten – P-rost!
Seite 12
 Kantonsschule Solothurn
 Grosse Musik, grosse Emotionen – eine Woche, die bleibt
Seite 15
 BBZ Olten
 Staatskundepodium zum Thema Sicherheit im Rahmen der kantonalen Wahlen
Seite 17
 Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen
 Informationssicherheits-Managementsystem ISMS – für die Schulen der Sek II
Ab Seite 19
 kulturzeiger 2.25
- DBK aktuell 2/25 (pdf, 6.30 MB)
DBK aktuell 1/25
Inhaltsverzeichnis
Seite 2
 Editorial: Grundlos nett
Seite 3
 BBZ Solothurn-Grenchen
 Podiumsdiskussion am BBZ Solothurn-Grenchen: Gesundheit als Erfolgsfaktor für Unternehmen und Gesellschaft
Seite 6
 Abteilung Berufslehren / ABMH
 Berufserkundung live: Lehrberufe der Solarbranche
Seite 8
 Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen (ABMH)
 Ein spannender und vielfältiger Beruf mit viel Verantwortung
Seite 10
 Kantonsschule Solothurn
 Einmal CEO sein: Schülerinnen und Schüler übernehmen das Steuer
Seite 12
 Sportfachstelle Kanton Solothurn
 Kantonaler Schulsporttag 2025
Seite 14
 Gesundheitsamt Kanton Solothurn
 26 Gesundheitsthemen für Jugendliche auf einer Plattform
Seite 16
 Volksschulamt
 Generative Künstliche Intelligenz und Solothurner Lehrplan
Seite 18
 Volksschulamt
 Kinder- und Jugendtage Kanton Solothurn
Seite 20
 Kantonsschule Solothurn
 Veranstaltungshinweis: Aula-Konzerte an der Kanti Solothurn
Ab Seite 21
 kulturzeiger 10.24
- DBK aktuell 1/25 (pdf, 3.65 MB)
 
				        
			    
		    
	 
             
             
             
             
            