Archiv DBK aktuell 2024
DBK aktuell 8/24
Inhaltsverzeichnis
Seite 2
 Editorial: «Was uns Rose heisst, wie es auch hiesse…»
Seite 3
 Volksschulamt
 «tunSolothurn 2024»: Auf zu neuen Entdeckungen!
Seite 5
 Volksschulamt
 Fit für den Kindergarten
Seite 7
 Volksschulamt
 «engage-Atelier» – Politik erleben für Sekundarstufe I
Seite 9
 Volksschulamt
 Erstes EduTechLab in der Virtual Reality
Seite 11
 BBZ Olten
 Mit Erwachsenenbildung dem Fachkräftemangel begegnen
Seite 14
 Kantonsschule Solothurn
 Bühne für Talente: Das Aulakonzert zur deutschen Romantik
Seite 17
 Kantonsschule Olten
 Living History – «Noch bevor die Eidgenossenschaft existierte, waren wir.»
Seite 19
 Kantonsschule Solothurn
 Veranstaltungshinweis – Weihnachtsfeier
Ab Seite 20
 kulturzeiger 9.24
- DBK aktuell 8/24 (pdf, 5.21 MB)
DBK aktuell 7/24
Inhaltsverzeichnis
Seite 2
 Editorial: Heureka!
Seite 3
 Kantonsschule Olten
 Schulische Spezialwoche: Stärkung der Gemeinschaft und Vertiefung der Kompetenzen
Seite 6
 Kantonsschule Solothurn
 In den Ferien die Schulbank drücken: Weiterbildungen à la carte
Seite 9
 Kantonsschule Olten
 Der Sprachaufenthalt – ein Höhepunkt der FMS
Seite 11
 BBZ Solothurn-Grenchen
 Podiumsdiskussion zur Mehrsprachigkeit
Seite 13
 Heilpädagogische Schulzentren
 Auf zu neuen Horizonten
Seite 17
 Sportfachstelle
 Schneesportlager
Seite 18
 Volksschulamt
 Netzwerk digitaler Wandel – der Volksschule
Seite 21
 Volksschulamt
 Externe Schulevaluation: neues Verfahren
Seite 22
 Volksschulamt
 «Mens sana in corpore sano» an der Kreisschule Gäu
Seite 24
 Volksschulamt
 Bewegte Bilder und informatische Bildung
Seite 25
 Kantonsschule Solothurn
 Veranstaltungshinweis – Aula Konzert
Ab Seite 26
 kulturzeiger 8.24
- DBK aktuell 7/24 (pdf, 5.32 MB)
DBK aktuell 6/24
Inhaltsverzeichnis
Seite 2
 Editorial: Knappe Mittel
Seite 3
 Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen
 Solothurner Lernende und Erwachsene mit erfolgreichen Berufsabschlüssen
Seite 5
 Kantonsschule Solothurn
 Bereit fürs Klassenzimmer: Angewandte Pädagogik und Psychologie im neuen FM-P-Lehrplan
Seite 8
 Kantonsschule Olten
 Auf der Suche nach Peter Pan
Seite 11
 BBZ Olten
 SO.GO – Grundkompetenzen am Arbeitsplatz
Seite 12
 Sportfachstelle
 Mobile Pumptracks
Ab Seite 14
 kulturzeiger 7.24
- DBK aktuell 6/24 (pdf, 3.14 MB)
DBK aktuell 5/24
Inhaltsverzeichnis
Seite 2
 Editorial: Das goldene Mittelmass
Seite 3
 Volksschulamt
 Pilotprojekte Impulsprogramm digitaler Wandel
Seite 5
 Volksschulamt
 DEEP-Forschungskonsortium
Seite 7
 Volksschulamt
 Klassenaustausch: Prêt-à-partir!
Seite 9
 Volksschulamt
 Partenariat Soleure et Neuchâtel
Seite 11
 BBZ Olten
 Das Berufsbildungszentrum Olten wird 20 Jahre alt
Seite 12
 Kantonsschule Solothurn
 Veranstaltungshinweis: 3. Aula-Konzert Kantonsschule Solothurn
Seite 13
 Prävention
 Veranstaltungshinweis: Welttag Suizidprävention
Ab Seite 14
 kulturzeiger 6.24
- DBK aktuell 5/24 (pdf, 5.19 MB)
DBK aktuell 4/24
Inhaltsverzeichnis
Seite 2
 Editorial: Es braucht ein ganzes Dorf
Seite 3
 Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen
 In grossen Schritten Richtung Berufsabschluss
Seite 6
 Sportfachstelle
 Lorbeeren für die grössten Sportleistungen
Seite 9
 Volksschulamt
 Erfolgreiche Vernissage des Projekts «Bilingualer Unterricht an der Volksschule? Absolument!»
Seite 12
 Volksschulamt
 Vielfalt im Unterricht – Ein Praxiseinblick
Seite 14
 Kantonsschule Olten
 50 Jahre Kantonsschule Olten – ein Rückblick
Seite 17
 Kantonsschule Solothurn
 Abschied und Aufbruch: Stefan Zumbrunn-Würsch über seine Zeit an der Kanti Solothurn und die neuen Aufgaben
Seite 20
 BBZ Olten
 Aufstrebende Talente präsentieren Abschlussarbeiten
Seite 23
 Veranstaltungshinweis
 Ausstellung Schweizer Schlösser im 17. Jahrhundert
Ab Seite 24
 kulturzeiger 4.24 & 5.24
- DBK aktuell 4/24 (pdf, 9.28 MB)
DBK aktuell 3/24
Inhaltsverzeichnis
Seite 2
 Editorial: «Hier bin ich Mensch, hier kann ich’s sein!»
Seite 3
 Sportfachstelle
 Jubiläum: Solothurner Schulsporttage bewegen zum zehnten Mal
Seite 6
 Sportfachstelle
 Das Label für besonders sportfreundliche Schulen
Seite 8
 Volksschulamt
 Zertifikatsübergabe an die Oberstufe Wasseramt Ost
Seite 9
 Volksschulamt
 Lernraum Künstliche Intelligenz (KI)
Seite 12
 Volksschulamt
 Die Schule rsaw ist MindMatters-Schule
Seite 14
 Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen
 Das Projekt GymSO 27 kann starten
Seite 16
 Kantonsschule Olten
 Unterwegs im Seeland
Seite 17
 Kantonsschule Olten
 Körper und Geist – Intensivwochenende in Montmirail (NE)
Seite 19
 Kantonsschule Solothurn
 Europa im Klassenzimmer: Die österreichische Botschafterin zu Gast an der Kantonsschule Solothurn
Seite 21
 Kantonsschule Solothurn
 Die Sonne? Ein Schnäppchen!
Seite 24
 BBZ Olten
 «Elevator Pitchs» als Höhepunkt des Freifachkurses
Seite 25
 kulturzeiger 3.24
- DBK aktuell 3/24 (pdf, 6.72 MB)
DBK aktuell 2/24
Inhaltsverzeichnis
Seite 2
 Editorial: Frühlingserwachen
Seite 3
 Volksschulamt
 Zusammen – Zukunft – Zyklus 1
Seite 5
 Volksschulamt
 Planung von Exkursionen leicht gemacht
Seite 7
 Volksschulamt
 Erste «Profilschule informatische Bildung» zertifiziert
Seite 9
 Volksschulamt
 Une rencontre enrichissante entre le cycle 3 et 1
Seite 11
 Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
 Der Vorbereitungskurs Grundkompetenzen legt die Basis
Seite 13
 Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen
 Anerkennung der Abschlüsse für die FMS-Ausweise im Kanton Solothurn bestätigt
Seite 15
 Kantonsschule Solothurn
 From Abbey Road to Kofmehl: Chor der Kanti Solothurn interpretiert Beatles neu
Seite 18
 BBZ Olten
 Stresssymptome und Sport unter der Lupe
Seite 20
 BBZ Solothurn-Grenchen
 Neue Präsenz auf Social Media
Seite 21
 Kantonsschule Solothurn
 Veranstaltungshinweis
ab Seite 22
 kulturzeiger 2.24
- DBK aktuell 2/24 (pdf, 4.03 MB)
DBK aktuell 1/24
Inhaltsverzeichnis
Editorial: Fünfte Jahreszeit mit Ventilfunktion
 Seite 2
ABMH
 Enge Zusammenarbeit sichert die Qualität der eidgenössischen Berufsabschlüsse
 Seite 3 – 5
BBZ Solothurn-Grenchen
 Podiumsdiskussion im BBZ Solothurn-Grenchen thematisiert Vorurteile und Schubladendenken
 Seite 5 – 6
BBZ Olten
 17. Pflegeforschungskongress der HFPO: Rückkehr zur Präsenzveranstaltung
 Seite 7 – 8
Kantonsschule Olten
 Einblick in die Fachschaft Musik der Kantonsschule Olten
 Seite 9 – 11
Kantonsschule Solothurn
 Chefin und Chef für eine Woche
 Seite 12 – 13
Sportfachstelle
 J+S-Lager 2024 – Bewegungs und Gesundheitsförderung
 Seite 14 – 15
Sportfachstelle
 Freiwilliger J+S-Schulsport – Lachen, Lernen, Leisten
 Seite 16 – 17
VSA
 Sommercampus 2024 in Solothurn
 Seite 18
VSA
 Un mois en français – mission accomplie!
 Seite 19 – 20
In eigener Sache
 DBK aktuell in neuem Layout
 Seite 21
kulturzeiger 1.24
 ab Seite 22
- DBK aktuell 1/24 (pdf, 5.16 MB)
 
				        
			    
		    
	 
             
             
             
             
             
             
            