Zurück
Betreibungsregisterauszug
Ergebnis
Betreibungsregisterauszug
Beschreibung
Im Betreibungsregisterauszug sind die Betreibungsverfahren verzeichnet, die in den vergangenen 5 Jahren gegen Sie eröffnet wurden.
Oft verlangen Vermieter bei der Vermietung einer Wohnung dieses Dokument, wenn sie sicher sein wollen, dass Sie gewöhnlich Ihre Rechnungen bezahlen. Aus dem gleichen Grund wird der Auszug auch verlangt, wenn Sie einen Bankkredit aufnehmen oder ein Auto leasen wollen, Sie müssen dieses Dokument auch vorweisen, wenn Sie sich in der Schweiz einbürgern lassen wollen.
Formulare
Zuständigkeit
Amtschreiberei (Betreibungsamt)
Vorbedingungen
Wenn keine Betreibungen gegen Sie vorliegen, besteht der Auszug aus einer Bescheinigung, dass keine Betreibungen vorhanden sind.
Wenn Betreibungen vorliegen, beinhaltet der Auszug eine Liste der Betreibungen. Der Antrag eines Sie betreffenden Betreibungsregisterauszugs muss von Ihnen persönlich gestellt werden.
Erforderliche Dokumente
Identitätskarte bei Bestellung per Mail oder am Schalter.
Kosten
Pro Bestellung werden Ihnen Gebühren von CHF 18.00 berechnet.
Für Onlinebestellungen ist eine Vorauszahlung mit Kreditkarte erforderlich.
Frist
Keine Fristen
Dauer
Für Selbstauskünfte erhalten Sie den Betreibungsregisterauszug in der Regel innerhalb von 2 bis 3 Arbeitstagen.
Rechtliche Grundlagen
Art. 8a SchKG
Vorgehen
Sie können den Auszug auf drei Arten bestellen:
- Sie können das Online-Formular ausfüllen und den Betreibungsregisterauszug im Portal beziehen. Bei einer Onlinebestellung erfolgt die Identifikation mit einer geprüften SwissID Identität.
- Sie können den Betreibungsregisterauszug per brieflicher Anfrage an das zuständige Betreibungsamt oder per E-Mail bestellen. Bei schriftlicher Bestellung (Post oder E-Mail) legen Sie dem Gesuch eine Kopie Ihrer Identitätskarte (Vor- und Rückseite) bei.
- Sie können den Auszug persönlich am Schalter des Betreibungsamtes bestellen. Bei Bestellung direkt am Schalten weisen Sie sich mit Ihrer Identitätskarte aus.