Im Mai 2022 fiel die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 307 von 3'574 auf 3'267 Personen. Die Arbeitslosenquote sank von 2,4% auf 2,2%. Die gut ausgelastete Wirtschaft führt zu diesem weiteren Rückgang.
Aktuell
-
Die Arbeitslosenquote sank im Mai auf 2,2%
08.06.2022
-
Einführung einheitlicher Kontenplan
01.06.2022Mit Schreiben vom 30. Mai 2022 wurde den Sozialregionen mitgeteilt, dass der Einführungstermin des einheitlichen Kontenplans auf das Rechnungsjahr 2024 verschoben wird.
-
Bewertungsseminare
18.05.2022Wie an der Einführungsinstruktion 3 informiert, können interessierte Bürger- und Kirchgemeinden sowie deren angegliederte Zweckverbände die vorgenommene Neubewertung des Finanzvermögens anhand der Teilnahme eines Bewertungsseminars durch das AGEM-Bewertungsteam plausibilisieren lassen.
Mehr dazu finden Sie auf unserer Seite Bewertungsseminare.
-
Die Arbeitslosenquote sank im April auf 2,4%
09.05.2022Im April 2022 fiel die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 188 auf 3'574 Personen. Die Arbeitslosenquote sank von 2,5% auf 2,4%. Saisonale Effekte sowie die weiterhin ausgelastete Wirtschaft führen zu diesem Rückgang.
-
Mit Schreiben vom 4. Mai 2022 wurde den Bürger- und Kirchgemeinden sowie deren angegliederte Zweckverbände und Institute die Einladung HRM2 Revisionskurs 1 versendet. Mehr dazu finden Sie auf unserer Seite Revisionskurs 1 - Grundlagen.
-
Mit Regierungsratsbeschluss vom 5. April 2022 wurden den Bürgergemeinden die Festlegung der Ausgleichszahlungen an gemeinwirtschaftliche Leistungen für das Jahr 2022 eröffnet.
Die Beiträge und Abgaben finden Sie hier.
-
17 Teilnehmerinnen des berufsbegleitenden Kurses 20/22 und 14 Teilnehmerinnen des Vollzeitkurses 21/22 schlossen Mitte März ihre Ausbildung der bäuerlich-hauswirtschaftlichen Fachschule ab. Gefeiert wurde mit einem feinen Nachtessen und unterhaltsamen Rückblicken.
-
Im März 2022 fiel die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 246 auf 3'762 Personen. Die Arbeitslosenquote sank von 2,7% auf 2,5%. Neben der wirtschaftlichen Erholung setzen nun auch die saisonalen Effekte ein.
RSS-Feed abonnieren