Im Dezember 2022 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 260 Personen auf 3'074 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg damit von 1,9 auf 2,1 Prozent. Der starke Anstieg bei den Arbeitslosenzahlen ist vor allem auf das Baugewerbe zurückzuführen.
Aktuell
-
-
Resten von gestern – Mahlzeiten von heute
03.01.2023Fast ein Drittel der für den Schweizer Konsum produzierten Lebensmittel werden weggeworfen. Mit einem Aktionsplan soll die Verschwendung von Lebensmitteln vermindert werden.
-
Im November 2022 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 27 Personen auf 2'814 Personen. Die aktualisierte Arbeitslosenquote verharrte bei 1,9 Prozent. Für den Anstieg sind saisonale Effekte verantwortlich.
-
Angelpatente 2023 bestellen via Webshop EFJ2
29.11.2022Mit unserem neuen Webshop EFJ2 können Sie Ihr Tages-, Wochen- oder Jahrespatent für 2023 bequem online lösen, per Kreditkarte bezahlen und zu Hause ausdrucken.
-
Vogelgrippe
24.11.2022Winterzeit ist Vogelgrippe-Zeit. Für den Fall von tot oder krank aufgefundenen Wildvögeln finden Sie hier das aktualisierte Merkblatt in Sachen Vogelgrippe
-
Im Oktober 2022 sank die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 91 Personen auf 2'787 Personen. Die aktualisierte Arbeitslosenquote verharrte bei 1,9 Prozent. Die positive Konjunktur hält an.
-
Im Kreisschreiben Gemeindefinanzen Nr. 5/2022 empfehlen wir Ihnen die Handhabung zum Steuervorbezug 2023 infolge Gegenvorschlag zur Initative "Jetz si mir draa (jsmd)".
Kreisschreiben Gemeindefinanzen Nr. 5/2022
Steuerausfälle je Einwohnergemeinde
-
Mit Schreiben vom 15.09.2022 wurde den Finanzverwaltungen der Bürger- und Kirchgemeinden sowie deren angegliederte Zweckverbände und Institute die Einladung zur HRM2 Einführungsinstruktion 4 zum Thema Abschluss / Jahresrechnung versendet. Mehr dazu finden Sie auf unserer Seite Einführungsinstruktion 4 - Abschluss / Jahresrechnung.
RSS-Feed abonnieren