Aktuell

  • Der Regierungsrat hat sieben Millionen Franken zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bei Mietzinsen für Geschäftsräume gesprochen.


  • Im Juni 2020 sank die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 80 auf 4'366 Personen. Die Arbeitslosenquote reduzierte sich von 3,0% auf 2,9%. Der Rückgang im Juni ist auf die Zunahme der arbeitsmarktlichen Massnahmen zurückzuführen. Die Aussichten bleiben aber weiter stark gedämpft.


  • Nach den Beschlüssen des Bundesrats vom 16. und 29. April 2020 hat die Geschäftsleitung des Amts für Wirtschaft und Arbeit neue Richtlinien bezüglich Schalteröffnungszeiten beschlossen.


  • Im Mai 2020 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 142 auf 4'446 Personen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von 2,9% auf 3,0%. Der Anstieg im Mai steht weiterhin in engen Zusammenhang mit der Corona-Krise.


  • Das warme Wetter, die Frühlingsstimmung und die Situation mit dem Coronavirus führen dazu, dass viele Leute den Wald als Erholungsort aufsuchen.

    Damit alle ihren Aufenthalt im Wald geniessen können und die Waldbewohner möglichst wenig gestört werden, gilt es, die Verhaltensregeln zu beachten.

    Diese sind im Waldknigge der AfW (Arbeitsgemeinschaft für den Wald) zusammengefasst.

    Das Amt für Wald, Jagd und Fischerei weist auf folgende Punkte…

    • Erstellt von Amt für Wald, Jagd und Fischerei
    • Weiterlesen

  • Im April 2020 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 446 auf 4'304 Personen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von 2,6% auf 2,9%. Der Anstieg im April ist auf den weltweiten Wirtschaftseinbruch wegen der Corona-Krise zurückzuführen.


  • Im März 2020 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 450 auf 3'858 Personen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von 2,3% auf 2,6%. Der Anstieg im März ist ausschliesslich auf die aktuelle Ausnahmesituation zurückzuführen.


  • Im Februar 2020 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um drei auf 3'408 Personen. Die Arbeitslosenquote stagnierte bei 2,3%. Der Anstieg im Februar ist mehrheitlich auf saisonale Effekte zurückzuführen.


  • RSS-Feed abonnieren