Im Oktober 2025 nahm die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 24 Personen auf 4'594 Personen (Vorjahresmonat 3'822 Personen) ab. Die Arbeitslosenquote stagnierte bei 3,1 Prozent. Die beiden Regionen Solothurn (minus 28 Personen) und Olten (minus 30 Personen) trugen als Einzige zum Rückgang bei.
Aktuell
-
-
Kreisschreiben Nr. 11
06.11.2025Mit Kreisschreiben Nr. 11/2025 vom 6. November 2025 wurden die Einwohner-, Bürger-, Kirchgemeinden und Zweckverbände über die Teilrevision des Gemeindegesetzes: Anpassungen im Finanzhaltrecht der solothurnischen Gemeinden per 1. Januar 2026 informiert.
Das Kreisschreiben Nr. 11/2025 und die beiden Begleitdokumente finden Sie auf unserer Seite «Kreisschreiben».
-
Durch die Zeitumstellung beginnt es bald noch früher zu dämmern. Dadurch steigt das Risiko für Wildunfälle auf den Strassen. Erhöhte Aufmerksamkeit und angepasstes Tempo tragen wesentlich zur Vermeidung von schweren Unfällen bei.
-
Im September 2025 nahm die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 40 Personen auf 4'618 Personen (Vorjahresmonat 3'711 Personen) ab. Die Arbeitslosenquote stagnierte bei 3,1 Prozent. Mit einem Minus von 41 arbeitslosen Personen wies die Region Grenchen den höchsten Rückgang auf.
-
Der Kantonsrat hat am 10. September 2025 die Steuerungsgrössen im Finanz- und Lastenausgleich der Einwohnergemeinden für das Jahr 2026 beschlossen.
Mehr Informationen dazu finden Sie auf unsere Seite Finanzausgleich.
-
18 junge Landwirtinnen und Landwirte waren am 18. September eingeladen, am Wallierhof den Abschluss des ersten Teils der Betriebsleiterschule zu feiern. Sie erhielten im Rahmen einer kleinen Feier den eidgenössischen Fachausweis überreicht.
-
Entwicklung der Schweizer Gewässer
15.09.2025Gewässer sind wertvolle Lebensräume mit grosser Artenvielfalt. Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) dokumentiert in Zusammenarbeit mit den Kantonen langfristig und einheitlich die Entwicklung der Schweizer Gewässer und hat Mitte August einen neuen Bericht veröffentlicht.
-
Im August 2025 nahm die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 127 Personen auf 4'658 Personen (Vorjahresmonat 3'623 Personen) zu. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von 3,0 Prozent auf 3,1 Prozent. Mit einem Plus von 51 Personen ist die Altersgruppe der unter 25-jährigen am stärksten vom Anstieg betroffen.
RSS-Feed abonnieren