Im März 2024 nahm die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 62 Personen auf 3'306 Personen ab. Die Arbeitslosenquote sank auf 2,2 Prozent. Obschon die höhere Nachfrage nach Arbeitskräften im Baugewerbe saisonal anhält, bleibt die Konjunktur weiter eingetrübt.
Aktuell
-
-
Im April 2024 nahm die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 47 Personen auf 3'259 Personen ab. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 2,2 Prozent. Die konjunkturelle Situation bleibt weiterhin eingetrübt und die saisonalen Effekte zeigen kaum Folgen.
-
Widerhakenverbot
25.03.2024Widerhakenverbot
Leider werden bei Kontrollen der Fischereiaufsicht immer noch Angelhaken mit Widerhaken bei Fischenden im Kanton Solothurn festgestellt. Aus diesem Grund möchten wir hier nochmals festhalten, dass es in sämtlichen Gewässern des Kantons Solothurn untersagt ist, Angelhaken mit Widerhaken zu verwenden.
-
Mit dem Kreisscheiben Nr. 7/2024 vom 21. März 2024 haben die Finanzverwaltungen der Einwohner- und Kirchgemeinden Hinweise zur Rechnungslegung und Kontierung zum Kantonalen Einheitsbezug Steuern ab 01.01.2024 erhalten.
-
Fund eines verletzten Wildtieres: Was tun?
13.03.2024Mit dem Frühlingsanfang beginnt auch wieder die Zeit der Jungtieraufzucht bei Vögeln und wildlebenden Säugetieren. Was ist zu tun, wenn ein verletztes Wildtier aufgefunden wird? Eine Ablaufmatrix gibt Auskunft, welche Stellen zu benachrichtigen sind.
-
Jahresbericht 2023
08.03.2024Bei uns am Wallierhof ist einiges gelaufen im letzten Jahr. Die interessanten Beiträge im Jahresbericht zeugen davon. Interessieren Sie sich dafür? Dann sind Sie herzlich eingeladen, in der spannenden Lektüre zu stöbern.
-
Im Februar 2024 nahm die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 92 Personen auf 3'368 Personen ab. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 2,3 Prozent. Die aktuelle Entwicklung ist auf eine höhere Nachfrage an Arbeitskräften im Baugewerbe sowie eine stagnierende Nachfrage im industriellen Bereich zurückzuführen.
-
Im Januar 2024 nahm die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 165 Personen auf 3'460 Personen zu. Die Arbeitslosenquote stieg von 2,2 Prozent auf 2,3 Prozent. Der Anstieg der Zahlen ist sowohl auf saisonale wie auch konjunkturelle Entwicklungen zurückzuführen.
RSS-Feed abonnieren