Mit dem Kreisschreiben Gemeindefinanzen Nr. 3/2021 vom 13. Januar 2021 an die Einwohnergemeinden und angegliederten Zweckverbände und Institute wurde über die Ausführungsbestimmungen zur ersten Folgebewertung von Sachanlagen im Finanzvermögen der Einwohnergemeinden per 01.01.2021 informiert. Mehr dazu finden Sie hier.
Aktuell
-
-
Im Dezember 2020 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 391 auf 4'951 Personen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von 3,0% auf 3,3%. Neben saisonalen Effekten hinterlässt die zweite Welle der Pandemie deutliche Spuren im Arbeitsmarkt.
-
Im November 2020 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um zwei auf 4'560 Personen. Die Arbeitslosenquote bleibt weiter bei 3.0%. Die zweite Welle hinterlässt Spuren auf dem Arbeitsmarkt.
-
Im Oktober 2020 sank die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 23 auf 4'558 Personen. Die Arbeitslosenquote stagnierte bei 3,0%. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibt weiter durchzogen. Noch sind die Folgen der zweiten Welle nicht absehbar.
-
Im September 2020 sank die Zahl der registierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 94 auf 4'581 Personen. Die Arbeitslosenquote nahm von 3,1% auf 3,0% ab. Der Rückgang im September ist auf die starke Abnahme der unter 25-jährigen Arbeitslosen zurückzuführen. Die wirtschaftlichen Aussichten sind weiterhin durchzogen.
-
Im August 2020 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 282 auf 4'675 Personen. Die Arbeitslosenquote nahm von 2,9% auf 3,1% zu. Der Anstieg im August ist auf die starke Zunahme der unter 25-jährigen Arbeitslosen zurückzuführen. Die wirtschaftlichen Aussichten bleiben gedämpft.
-
Alpenbock-Käfer gesichtet
07.09.2020Der wunderschöne Alpenbock-Käfer – oder klangvoller: Rosalia alpina – ist zurück im Bezirk Thierstein! Dass der Käfer wieder in den Solothurner Wäldern beobachtet werden kann, zeugt von einer naturnahen Waldbewirtschaftung und von hohem Vorkommen an Buchentotholz. Er ist somit ein guter Indikator für artenreiche Wälder. Entdeckt und fotografiert im Juli 2020 von unserem Mitarbeiter Michael Hollinger.
-
Im Juli 2020 veränderte sich die Zahl der Arbeitslosen von 4'366 auf 4'393 (Quote von 2,90% auf 2,92%) und die Zahl der Stellensuchenden nahm von 7'485 auf 7'787 (Quote von 4,97% auf 5,17%) zu. Die Zahl der Arbeitslosen stieg um 27 Personen, jene der Stellensuchenden nahm um 302 Personen zu. In der Altersgruppe der unter 25-Jährigen gab es eine Zunahme von 135 Personen, jene der über 50-Jährigen stieg um 55 Personen. Bei den 854 offenen Stellen…
RSS-Feed abonnieren