Aktuell

  • Die Auswertung über die Finanzdaten des Jahres 2020 der Einwohnergemeinden liegen vor.

    Mehr dazu finden Sie auf der Seite Finanzstatistik.


  • Der Kanton Solothurn erlaubt Stand-Up-Paddeln zukünftig während des Sommerhalbjahres im Wasser- und Zugvogelreservat an der Aare zwischen Lüsslingen und Flumenthal. Das Reservat hat jedoch weiterhin grosse Bedeutung als Rast- und Überwinterungsplatz für verschiedene Wasservogelarten, das Winterfahrverbot bleibt deshalb bestehen.

    Weitere Informationen zum Thema finden Sie in den untenstehenden Dokumenten.

    • Erstellt von Amt für Wald, Jagd und Fischerei
    • Weiterlesen

  • Anfang Dezember fand das Forum Wallierhof zum Thema «Nachhaltiges Bauen in der Landwirtschaft» statt. Die drei Referenten gaben den interessierten Teilnehmenden einen Einblick, was nachhaltiges Bauen bedeutet. Mit praktischen Beispielen zeigten sie auf, dass Bauen mit Stroh, Holz, Lehm, Kalk usw. eine sinnvolle, zeitgemässe Alternative zum herkömmlichen Bau mit Beton und Stahl ist.


  • Im November 2021 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 39 auf 3'780 Personen. Die Arbeitslosenquote stagnierte bei 2,5%. Der leichte Anstieg lässt sich auf saisonale Effekte zurückführen. Die Wirtschaft erholt sich weiter von den Corona-Einbrüchen.


  • Am 18. November 2021 fand die Lehrmeistertagung am Bildungszentrum Wallierhof statt. In einem ersten Teil folgten rund 50 Lehrmeister den Ausführungen von Frau Fränzi Flükiger zum Thema "Stress". Anschliessend wurden sie über Aktualitäten im Lehrlingswesen informiert.

     


  • Für die Holzerei im Wald möchten wir Sie auf folgendes aufmerksam machen:

    Holznutzungen im Wald benötigen eine vorgängige Anzeichnung durch den zuständigen Revierförster.

    Holznutzungen in Waldungen ohne betriebliche Planung (Privatwaldbesitzer) benötigen zusätzlich eine kantonale Holzschlagbewilligung.

    Einzuholen via zuständigen Revierförster

    § 18 des kantonalen Waldgesetzes (BGS 931.11)

    • Erstellt von Amt für Wald, Jagd und Fischerei
    • Weiterlesen

  • Im Oktober 2021 fiel die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 134 auf 3'741 Personen. Die Arbeitslosenquote sank von 2,6% auf 2,5%. Die Erholung der Wirtschaft setzt sich fort. Arbeitskräfte sind gesucht.


  • Mit Verfügung vom 27. Oktober 2021 wurden den Kantonalorganisationen und den Kirchgemeinden die Beiträge und Abgaben für das 2021 eröffnet.

    Weitere Informationen finden Sie hier.


  • RSS-Feed abonnieren