Im Juli 2023 stieg die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 89 Personen auf 2’731 Personen. Die Arbeitslosenquote stagnierte bei 1,8 Prozent. Der Anstieg ist teilweise auf die Zunahmen in den Altersgruppen der Schul- und Lehrabgänger zurückzuführen.
Aktuell
-
-
Lesen Sie in der Medienmitteilung mehr dazu:
-
Im Juni 2023 sank die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 150 Personen auf 2’642 Personen. Die Arbeitslosenquote fiel auf 1,8 Prozent. Die Wirtschaft entwickelt sich verhalten positiv.
-
Goldwaschen im Kanton Solothurn
05.07.2023Zum Schutz der Wasserlebewesen erlässt der Kanton Solothurn ein neues Merkblatt zum Goldwaschen. Lesen Sie hierzu mehr im nachfolgenden PDF
-
Neue Forstkreisleitungen ab 1. Juli 2023
29.06.2023Ab dem 1. Juli 2023 übernimmt Christoph Märki die Leitung des Forstkreises Dorneck/Thierstein.
-
Mit E-Mail wurden die Bürger- und Kirchgemeinden über den Finanzdatenimport via GEFIN Applikation informiert.
Schreiben vom 23. Juni 2023 an die Bürgergemeinden
Schreiben vom 23. Juni 2023 an die Kirchgemeinden
Die Bedienungsleitung und weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.
-
Im Mai 2023 sank die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 78 Personen auf neu 2'792 Personen. Die Arbeitslosenquote lag bei 1,9 Prozent. Fachkräfte sind weiterhin gesucht, was sich bei den Arbeitslosenzahlen bemerkbar macht.
-
Mit Kreisschreiben Nr. 6/2023 wurden die Einwohnergemeinden über den «Abschluss der Einführung Internes Kontrollsystem (IKS) per 1. Januar 2024» informiert.
RSS-Feed abonnieren