Energiemangellage

Eine allfällige Energiemangellage stellt unsere Bevölkerung und Wirtschaft vor grosse Herausforderungen. Es ist Aufgabe des Bundes, über Massnahmen zur Bewältigung einer Mangellage bei Strom oder Gas zu entscheiden. In deren Umsetzung sind jedoch die Kantone und Gemeinden gefordert. Um auf unterschiedliche Szenarien vorbereitet zu sein und die Auswirkungen auf die Gesellschaft zu minimieren, hat der Regierungsrat des Kantons Solothurn den Sonderstab Energie eingesetzt. Unter dem Vorsitz von Volkswirtschaftsdirektorin Brigit Wyss trifft dieser Vorkehrungen zum Schutz der Bevölkerung und um die gesellschaftlichen Folgen einer Energiemangellage zu bewältigen. Der Sonderstab Energie informiert und berät den Regierungsrat.