Verhandlungskalender
Zivilverfahren
Datum | Zeit | Saal | Zuständigkeit | Thema |
---|---|---|---|---|
05.06.2025 | 09:00 bis 12:00 Uhr | 108 | Amtsgericht | Forderung |
02.07.2025 | 08:30 bis 16:30 Uhr | 108 | Amtsgericht | Feststellungsklage (übrige ordentliche Verfahren) |
Strafverfahren
Datum | Zeit | Saal | Zuständigkeit | Thema |
---|---|---|---|---|
04.06.2025 | 10:00 bis 12:00 Uhr | 108 | Amtsgericht | Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz mit Gefährdung der Gesundheit vieler Menschen (abgekürztes Verfahren) |
18.06.2025 | 09:30 bis 12:00 Uhr | 108 | Amtsgerichtspräsidentin | Mehrfache Drohung (häusliche Gewalt), mehrfache Beschimpfung, Hausfriedensbruch, Missbrauch einer Fernmeldeanlage, mehrfache Sachentziehung, mehrfache Nötigung, versuchte einfache Körperverletzung, mehrfache Sachbeschädigung, Verunreinigung öffentlichen und fremden Eigentums, wiederholte Tätlichkeit, Widerhandlung gegen das Strassenverkehrsgesetz (SVG) |
26.06.2025 | 08:30 bis 12:00 Uhr | 108 | Amtsgerichtsstatthalterin | Widerhandlung und Übertretung des Strassenverkehrsgesetzes (SVG), mehrfache Übertretung gegen das Betäubungsmittelgesetz |
01.07.2025 | 08:30 bis 12:00 Uhr | 108 | Amtsgerichtspräsidentin | Mehrfache Hehlerei |
09.07.2025 | 08:30 bis 12:00 Uhr | 108 | Amtsgerichtspräsidentin | Widerhandlung gegen das Strassenverkehrsgesetz (SVG) |
15.07.2025 | 09:30 bis 12:00 Uhr | 108 | Amtsgerichtspräsidentin | Widerhandlung gegen das Strassenverkehrsgesetz (SVG) |
18.07.2025 | 09:30 bis 12:00 Uhr | 108 | Amtsgerichtspräsidentin | Widerhandlung gegen das Strassenverkehrsgesetz (SVG) |
24.07.2025 | 08:30 bis 10:30 Uhr | 108 | Amtsgericht | Verbrechen gegen das Betäubungsmittelgesetz (BetmG), mit Gefährdung vieler Menschen, mehrfaches Vergehen gegen das BetmG, Widerruf (im abgekürzten Verfahren) |
Zivilverhandlungen
Gerichtsverhandlungen in Zivilsachen sind, mit Ausnahme der Urteilsberatungen und Abstimmungen, grundsätzlich öffentlich. Nicht öffentlich sind die familienrechtlichen Verfahren. Das Gericht kann die Öffentlichkeit allerdings ganz oder teilweise ausschliessen, wenn es das öffentliche Interesse oder das schutzwürdige Interesse einer beteiligten Person erfordert. Falls Sie beabsichtigen, eine Gerichtsverhandlung zu besuchen, melden Sie sich bitte vorher bei der Kanzlei der Zivilabteilung an (Telefon 061 704 70 45).
Strafverhandlungen
Gerichtsverhandlungen in Strafsachen sind, mit Ausnahme der Urteilsberatungen und Abstimmungen, öffentlich. Das Gericht kann allerdings die Öffentlichkeit ganz oder teilweise ausschliessen, wenn die öffentliche Sicherheit oder Ordnung oder schützwürdige Interessen einer beteiligten Person, insbesondere des Opfers, dies erfordern. Ein Ausschluss ist auch möglich, wenn grosser Andrang herrscht. Falls Sie beabsichtigen, eine Strafverhandlung zu besuchen, melden Sie sich bitte vorher bei der Kanzlei der Strafabteilung an (Telefon 061 704 70 45).
Weitere Hinweise
Gelegentlich werden auch öffentliche Augenscheine vor Ort durchgeführt. Diesfalls kontaktieren Sie bitte die Kanzlei für Einzelheiten.
Bild- und Tonaufnahmen innerhalb des Gerichtsgebäudes oder an Augenscheinen sind nicht gestattet.
Es ist möglich, dass Verhandlungen kurzfristig abgesagt werden.
Im Gerichtssaal steht nur eine beschränkte Anzahl von Zuschauerplätzen zur Verfügung. Verfahrensbeteiligte und Medienvertreter haben, selbst wenn sie sich vorher nicht angemeldet haben, vor allen anderen Personen Vorrang. Somit besteht das Risiko (namentlich für ganze Schulklassen), dass einzelnen Personen der Zutritt verweigert werden muss.
Personen unter 16 Jahren ist die Teilnahme an Strafverhandlungen nur mit Bewilligung der Verfahrensleitung gestattet.