Rechtliche Bestimmungen Online-Shop und Online-Payment für gebührenpflichtige Anträge und Bestellungen

Geltungsbereich

Der Kanton Solothurn liefert alle im Online Shop bestellten Waren ausschliesslich aufgrund der nachfolgenden, im Zeitpunkt der Bestellung jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde mit dem Button "Bestellung bestätigen", "Senden" oder einer sinngemässen Aktion die Bestellung oder den Antrag auslöst. Der Kanton Solothurn bestätigt die Bestellung des Kunden per E-Mail. Diese Bestätigung beschreibt die wesentlichen Inhalte der Bestellung.

Lieferung

  • Sämtliche Waren werden mit der Schweizerischen Post innerhalb der Schweiz verschickt.
  • Lieferungen ins Ausland sind nur dort möglich, wo sie explizit angeboten werden.
  • Die bestellten Produkte können in der Regel auch abgeholt werden.
  • Spezifische Versandarten und -konditionen können je Anbieter variieren und sind bei der einzelnen Bestellung im Shop aufgeführt.

Sollte der Kanton Solothurn einmal nicht liefern können oder sollte eine Verzögerung eintreten, wird der Kunde per E-Mail informiert.

Bei der elektronischen Auslieferung von Bewilligungen oder Verfügungen ist der Kunde selbst dafür verantwortlich, dass im Falle eines Ausdrucks in der Regel weisses Papier im Format A4 verwendet wird und in ausreichender Qualität (mind. 300 dpi-Auflösung) vollständig und gut lesbar gedruckt wird.

Versandkosten

Die Versandkosten werden vor Abschluss des Bestellvorgangs ausgewiesen.

Preise

Alle Preise für die unten genannten Produkte sind in Schweizer Franken (CHF) angegeben und enthalten die gesetzlich vorgeschriebene Mehrwertsteuer (sofern diese anfällt).

Zahlungsbedingungen

Bezahlung ist in der Regel via ePayment (Kreditkarte, Visa, Twint) oder Rechnung möglich. Die konkreten Zahlungsmöglichkeiten sind beim Bezahlvorgang im Online-Shop oder dem Bestell- oder Antragsformular ersichtlich.

Reklamationen

Die bestellten Produkte sind bei Erhalt umgehend zu kontrollieren. Allfällige Reklamationen sind schnellstmöglich an die Adresse der liefernden Organisation (Amt/Fachstelle) zu richten.

Rückgaberecht

Für das Rückgaberecht gelten die Regelungen des Obligationenrechts.