Die kantonale Exportwirtschaft weist seit Anfang Jahr ein deutlich geringeres Volumen aus. Dies zeigt der neue «Exportmonitor», eine Koproduktion des Kantons Solothurn und der Solothurner Handelskammer. Die Publikation analysiert erstmals die Entwicklung von Januar bis Juli 2025. Zudem gibt sie eine Einschätzung zur regionalen Betroffenheit durch die jüngsten US-Zollerhöhungen.
Medien
-
-
Regierungsratssitzung vom 16. September 2025
16.09.2025Der Regierungsrat hat in seiner Sitzung vom 16. September 2025
-
Der Regierungsrat treibt die Inklusion von Menschen mit Behinderungen weiter voran. Ambulante Dienstleistungen wie das Begleitete Wohnen sollen schrittweise im ganzen Kanton eingeführt werden. Die «Angebotsplanung 2030» mit der Aktualisierung der Angebotspalette geht nun in die öffentliche Vernehmlassung.
-
Regierungsratssitzung vom 9. September 2025
09.09.2025Der Regierungsrat hat in seiner Sitzung vom 9. September 2025
-
Die SVP-Kampagne zu den kantonalen Abstimmungen von Ende September enthält wesentliche Fehlinformationen. Diese gefährden die freie Meinungsbildung. Die Staatskanzlei reagiert deshalb mit einer Richtigstellung.
-
Im August 2025 nahm die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton Solothurn gegenüber dem Vormonat um 127 Personen auf 4’658 Personen (Vorjahresmonat 3’623 Personen) zu. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von 3,0 auf 3,1 Prozent. Mit einem Plus von 51 Personen ist die Altersgruppe der unter 25-jährigen am stärksten vom Anstieg betroffen.
-
35 junge Talente aus dem Kanton Solothurn haben sich für die Schweizer Berufsmeisterschaften im September qualifiziert. Bildungsdirektor Mathias Stricker hat die Finalistinnen und Finalisten gestern Abend im Rittersaal in Solothurn empfangen.
-
Am 8. Februar 2025 um ca. 16 Uhr kam es auf der Autobahn A5 im Birchitunnel gemäss derzeitigen Erkenntnissen zu einem Rennen mit drei beteiligten Fahrzeugen – einem weissen Personenwagen VW Golf und zwei Motorrädern. Die Staatsanwaltschaft bittet Personen, welche sachdienliche Hinweise hierzu liefern können, sich zu melden.
RSS-Feed abonnieren