Auszeichnung ausgewählter Bauten im Kanton Solothurn 2004 - 2006
27.03.2007 - Solothurn – Bereits zum vierten Mal führen das Kantonale Kuratorium für Kulturförderung und der sia Sektion Solothurn den Wettbewerb «Auszeichnung ausgewählter Bauten im Kanton Solothurn» durch. Dieser Wettbewerb erfolgt im Auftrage des Regierungsrates, der damit beispielhafte Bauten im Kanton Solothurn auszeichnet. Der Wettbewerb wird u.a. mit Beiträgen aus dem Lotteriefonds sowie dem sia Sektion Solothurn finanziert. Dieses Jahr geht es um realisierte Objekte aus den Jahren 2004 - 2006. Beurteilt werden die Arbeiten durch eine unabhängige Jury.
Die ausgezeichneten Bauten werden im Rahmen einer Wanderausstellung dokumentiert, der Öffentlichkeit vorgestellt und gewürdigt. Ausstellungseröffnung und offizielle Auszeichnung finden am Mittwoch, 7. November 2007, anlässlich der «Grenchner Wohntage» statt.
Bauherrschaften, Ingenieure und Architekten sind eingeladen, ihre Objekte für den Wettbewerb einzureichen. Die Bauten müssen ihren Standort im Kanton Solothurn haben. Hochbauten, technische Bauwerke (auch im Bereich Umwelt), Neubauten und anspruchsvolle Umbauten (private und öffentliche Bauten und Anlagen) aus den Jahren 2004 - 2006 sind zugelassen. Es können mehrere Objekte von der gleichen Bauherrschaft oder den gleichen Projektverfassern eingereicht werden. Auch die Mitglieder der Fachkommission Bildende Kunst und Architektur des Kantonalen Kuratoriums für Kulturförderung und des Vorstandes sia Sektion Solothurn sowie der Kanton als Bauherrschaft sind zur Eingabe von Objekten berechtigt.
Beurteilt werden die Eingaben durch eine Jury, die sich aus drei ausserkantonalen Fachpersonen zusammensetzt.
- Monika Jauch - Stolz, dipl. Architektin ETH/SIA, Luzern
- Michael Koch, dipl. Architekt ETH/SIA, Stadtplaner, Zürich
- Valerio Olgiati, dipl. Architekt ETH/SIA, Chur
Teilnahmebedingungen und Teilnahmeformular können bis zum 15. Mai 2007 beim Sekretariat angefordert oder unter http://www.aks.so.ch oder http://www.siatalk.ch (unter: gute Beispiele, Auszeichnungen) abgerufen werden.
Sekretariat:
Alexandra Melar
Verenastrasse 18
4522 Rüttenen
Tel. 032 623 11 02
Fax 032 623 11 03
a.melar@bluewin.ch