Untersuchungsgefängnisse Olten und Solothurn unter neuer Leitung
Solothurn, 18. Juli 2007 - In den Untersuchungsgefängnissen Olten und Solothurn kommt es auf den 1. August 2007 zu Wechseln in der Leitung. Erich Gross (51, Aarburg) wird in Olten die Nachfolge von Hans-Jakob Bader antreten, der nach mehr als 38 Jahren im Staatsdienst in den Ruhestand tritt. Urs Rötheli (47, Gunzgen) folgt in Solothurn Siegfried Vonmoos, der sich nach rund vier Jahren einer anderen beruflichen Herausforderung stellt.
Urs Rötheli arbeitete in leitender Funktion bei der Post und führte dort eine grosse Abteilung. Er ist ausgebildeter Kaufmann mit erweiterter Grundbildung. Rötheli ist verheiratet und wohnhaft in Gunzgen.
Erich Gross leitete bis Ende Oktober 2006 während rund 15 Jahren in den Anstalten Thorberg den Gesundheitsdienst. Danach leitete er im Rekrutierungszentrum der Armee in Sumiswald die Medizin-Technische-Assistenz. Gross ist ausgebildeter Feinmechaniker, Psychiatrie- und Operationspfleger. Zudem liess er sich zum Fachmann für den Justizvollzug ausbilden. Er ist verheiratet und wohnhaft in Aarburg.
In den Untersuchungsgefängnissen werden die Untersuchungshaft sowie verschiedene Freiheitsstrafen an Männern, Frauen und Jugendlichen (nur Olten) vollzogen. In Solothurn wird zusätzlich die Ausschaffungshaft vollzogen.
Foto abrufbar unter: www.staatskanzlei.so.ch/bildarchiv