Der Regierungsrat hat in seiner Sitzung vom 29. Oktober 2007...

Patentiert

  • lic.iur. Gabriella D’Addario (Olten) als Rechtsanwältin und Notarin
     
  • lic.iur. Karin Hänggi (Nunningen) und lic.iur. Eveline Roos (Aarburg) als Rechtsanwältinnen

Beschlossen

  • auf 1. Januar 2008 in Kraft zu setzen
     
    • die erste der vom Volk am 21.10.07 angenommenen Vorlagen zur Änderung des Gesetzes über die Staats- und Gemeindesteuern (Steuerentlastungen bei den Einkommens-, Vermögens- und Kapitalsteuern; Anpassungen an Bundesrecht und Verfahrensänderungen). Die zweite Vorlage (Steuerentlastung bei der Vermögens- und Gewinnsteuer) wird später in Kraft gesetzt, frühestens auf den 1.1.2012
       
    • die vom Kantonsrat am 26. Juni 2007 beschlossene Änderung des Planungs- und Baugesetzes und weiterer Gesetze
       
  • die Sozialverordnung
     
  • verschiedene Verordnungsänderungen im Bereich der Steuern, so der Steuerverordnungen 1, 5, 6, 7, 10 und 11, der Vollzugsver-ordnung zum Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer, der Vollzugsverordnung zum Gesetz über die Staats- und Gemeinde-steuern sowie der Verordnung über die Entschädigung der Staatssteuerregisterführer

    (Das Einspruchsrecht des Kantonsrates bleibt vorbehalten)
     
  • das für die Beteiligung Solothurns als Gastkanton am Sechseläuten 2008 vorgeschlagene Projekt, ein OK eingesetzt und diesem den Auftrag zur zeitgerechten Umsetzung des Projektes erteilt

Botschaft und Entwurf an den Kantonsrat verabschiedet

  • zum Integrierten Aufgaben- und Finanzplan 2008 – 2011
     
  • zum Globalbudget des neuen Amtes für Berufsbildung, Mittel -und Hochschulen (ABMH): „Berufsbildung, Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung, Führung und Koordination der Berufs-, Mit-tel- und Hochschulen“ (Erfolgsrechnung) und zur entsprechenden Änderung der Budgetstruktur für die Jahre 2006 - 2009.


STAATSKANZLEI