Mit dem Projekt Bahnhof Solothurn Süd entsteht in Zusammenarbeit von Stadt, Region, Kanton, Bund, RBS und SBB ein zentraler Mobilitätsknotenpunkt für die nächsten Generationen. Am 28. September 2025 entscheidet die Stimmbevölkerung an der Urne über das Vorhaben.
Medien
-
-
Der Kanton Solothurn zieht eine positive Zwischenbilanz zur Beratungsstelle Opferhilfe. Vier Jahre nach ihrer Gründung zeigt eine externe Evaluation: die Beratungsstelle leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz und zur Unterstützung von Gewaltbetroffenen.
-
Der Regierungsrat hat die Beiträge an Projekte der Entwicklungszusammenarbeit für das Jahr 2025 beschlossen. Insgesamt 100’000 Franken gehen an gemeinnützige Organisationen mit Sitz in der Schweiz. Damit werden neun Projekte in verschiedenen Ländern unterstützt.
-
Regierungsratssitzung vom 1. September 2025
01.09.2025Der Regierungsrat hat in seiner Sitzung vom 1. September 2025
-
Die kantonsrätliche Bildungs- und Kulturkommission hat sich anlässlich ihrer Sitzung für die Schliessung der Schule für Mode und Gestalten ausgesprochen und einen Volksauftrag für den Erhalt dieser Lehrwerkstätte abgelehnt.
-
Mit elf Anlässen in acht Gemeinden begeht der Kanton Solothurn am 13. und 14. September die 32. Europäischen Tage des Denkmals in der Schweiz. Das Thema «Architekturgeschichten» eröffnet vielfältige Perspektiven auf die Entstehung und Entwicklung unseres gebauten Kulturerbes und wie dieses in die Gegenwart wirkt.
-
Werden gegen Ende der Badesaison die privaten Pooleinrichtungen entleert, so ist Vorsicht geboten: Eine unsachgemässe Einleitung des Badewassers kann zu Gewässerverschmutzungen und Fischsterben führen. Deshalb sind einige Hinweise zu beachten.
-
Regierungsratssitzung vom 26. August 2025
26.08.2025Der Regierungsrat hat in seiner Sitzung vom 26. August 2025
RSS-Feed abonnieren