Angebotskonzept für Bahn und Bus – Thal kann sich äussern

27.08.2003 - Solothurn – Eine Untersuchung zum Fahrplankonzept 2005 für die Region Thal hat gezeigt, dass die Bahn für den Verkehr Oensingen – Balsthal das geeignete Verkehrsmittel ist. Das Amt für Verkehr und Tiefbau (AVT) hat die Einwohnergemeinden in der Region Thal bis zum 12. September 2003 zur Stellungnahme zum Angebotskonzept 2005 für Bahn und Bus in der Region Thal eingeladen. Ab 2005 ist ein Halbstundentakt zwischen Oensingen und Balsthal nötig, um die Anbindung der Region Thal an den Fernverkehr in Oensingen auch künftig zu gewährleisten.

Das von den Planungsbüros WAM Partner, Solothurn und Bahn + Bus Beratung AG 3B, Bern, im Auftrag des Amtes für Verkehr und Tiefbau des Kantons Solothurn erarbeitete Angebotskonzept für die Region Thal 2005 hat zum Ziel, das Angebot an die in der ersten Etappe der BAHN 2000 auseinanderfallenden Ankunfts- und Abfahrtszeiten der InterRegio-Züge in Oensingen anzupassen.

Hierzu ist zwischen Oensingen und Balsthal ein Halbstundentakt erforderlich, um auch im neuen Fernverkehrskonzept Anschlüsse an die InterRegio-Züge in Richtung Olten – Zürich – Konstanz und Solothurn – Biel zu bieten. Dieser Halbstundentakt mit guten Anschlüssen an den Fernverkehr kann von der Bahn mit nur einer Komposition bewerkstelligt werden. Die Begleitgruppe der Untersuchung, in der Vertreter betroffener Gemeinden und die Transportunternehmen Einsitz haben, empfiehlt daher, ab 2005 den öffentlichen Verkehr in der Klus bis 20 Uhr wieder auf Bahnbetrieb umzustellen. Ab 20 Uhr sollen aufgrund des geringeren Verkehrsaufkommens am Abend auch zwischen Oensingen und Balsthal Busse eingesetzt werden.

Das Konzept sieht vor, auch auf den Buslinien im Thal zusätzliche Fahrten anzubieten, damit für die ganze Region auch weiterhin gute Anschlüsse an den Fernverkehr angeboten werden können. Ergänzend zur Bahn erhält das vorgeschlagene Konzept weiterhin einzelne Direktbusse von den Postautolinien aus Ramiswil und Welschenrohr nach Oensingen.

Die Gemeinden in den Seitentälern fordern ebenfalls den durchgehenden Halbstundentakt auf den von Balsthal ausgehenden Buslinien bis 20 Uhr. Falls der durchgehende Halbstundentakt auf den Buslinien aufgrund des Abgeltungsbedarfs für den Kanton Solothurn und die betroffenen Gemeinden nicht finanzierbar ist, soll das Angebot in den Seitentälern in den verkehrsschwachen Zwischenzeiten am Vormittag zwischen ca. 08.30 – 11.30 Uhr und am Nachmittag zwischen ca. 13.30 – 16.30 Uhr auf einen Stundentakt ausgedünnt werden.

Das Amt für Verkehr und Tiefbau hat die Einwohnergemeinden in der Region Thal sowie weitere Institutionen bis zum 12. September 2003 zur Stellungnahme eingeladen.

Direkte Stellungnahmen von Dritten zum Angebotskonzept sind nicht möglich. Auf der Basis der Vernehmlassung entscheidet der Regierungsrat zu Handen des Kantonsrates über das Fahrplankonzept in der Region Olten Gösgen Gäu.

Der Schlussbericht kann im Internet eingesehen werden: http://www.avt.so.ch/vernehmlassungen