Kreisschulen Hauenstein-Ifenthal / Wisen und Safenwil – Walterswil

06.08.2003 - Solothurn - Mit dem neuen Schuljahr 2003 / 2004 werden in der Region Olten gleich zwei Kreisschulen eröffnet: die Kreisschule Hauenstein-Ifenthal / Wisen und, sogar kantonsübergreifend, die Kreisschule Safenwil / Walterswil. Beide Kreisschulen werden am Montag, 11. August durch die kantonalen und kommunalen Behörden und die Lehrerschaft anlässlich von zwei Festakten feierlich eröffnet. In Safenwil, wo es um einen kantonsübergreifenden Zusammenschluss geht, werden die Solothurner Bildungsdirektorin Ruth Gisi und der Aargauer Bildungsdirektor Rainer Huber anwesend sein; in Wisen der Hauptamtliche Inspektor der Region, Daniel Eggimann.

Die Zusammenschlüsse drängten sich wegen der tiefen Schülerzahlen und Schwierigkeiten in der Schulorganisation in den kleinen Solothurner Gemeinden seit längerer Zeit auf. Durch die Organisation als Kreisschulen ist es den Schulbehörden möglich, die Klassen optimaler zu organisieren. Dies spart beträchtliche Kosten und ermöglicht erst noch wirkungsvolleren Unterricht mit homogeneren Klassen.

Der kantonsübergreifende Zusammenschluss der gesamten Volksschule inklusive Kindergarten der Solothurner Gemeinde Walterswil mit der Aargauer Gemeinde Safenwil wird von beiden Kantonsregierungen unterstützt. Die neue Kreisschule wird unter Aargauischen Recht geführt. Alle Schulstandorte bleiben erhalten; das Schulhaus Walterswil ist ein Quartierschulhaus der Kreisschule, in dem zwei Kindergärten und zwei Unterstufenklassen geführt werden.

Auch in der neuen Kreisschule Hauenstein-Ifenthal / Wisen bleiben die beiden Schulstandorte in Hauenstein und in Wisen erhalten. In Hauenstein werden der Kindergarten und eine gemischte erste und zweite Klasse geführt, in Wisen zwei gemischte Mittelstufenklassen.