Wallierhoftag unter dem Motto "Grasgrüne Milch"
25.08.2003 - Solothurn - Unter dem Motto "Grasgrüne Milch" öffnet am Sonntag, 31. August das Bildungszentrum Wallierhof in Riedholz für Stadt und Land, für gross und klein ab 10 Uhr seine Tore zum 5. Wallierhoftag. Um 11.30 Uhr wird der Solaprix, der Innovationspreis der Solothurnischen Landwirtschaft verliehen. Interessant dürfte das Aufzeigen der Milchproduktion und -verarbeitung vom Wiesenfutter bis zum feinen Milchshake sein.
Der Morgen beginnt besinnlich mit einer Jodlermesse unter Mitwirkung des Jodlerklub Edelweiss Solothurn und einem ökumenischen Gottesdienst. Anschliessend wird der Sola Prix, der Innovationspreis der Solothurnischen Landwirtschaft verliehen.
Die Festwirtschaft lädt mit feinen Grilladen und Salaten zum Essen ein. Zum Dessert werden die Besucher in der Kaffeestube mit feinen Torten und Kuchen verwöhnt. Ein Glacestand rundet das Angebot ab.
Rund um die Milch
Unter dem Rahmenthema "Grasgrüne Milch" besteht für Jung und Alt die Möglichkeit, sich über die Milchproduktion und –verarbeitung zu informieren. An einer Milchshakebar gibt es Milch in verschiedenen Aromen zu trinken, bei einer Milchdegustation kann der Geschmackssinn getestet werden, beim Milchkannenzielwerfen wird die Wurfgenauigkeit geprüft oder es besteht die Möglichkeit um die Wette zu melken. Weiter können die Kinder selber Früchte-Milchshakes herstellen und geniessen.
Vom Ackersurfen bis zum Streichelzoo
Ein vielseitiges Rahmenprogramm bringt Abwechslung und Spass für gross und klein: ein Streichelzoo, Traktorenparcours für Kleinkinder, Rösslifahrten, Ackersurfen und vieles mehr. Eine Kutsche steht für Rösslifahrten und Pferdebegeisterte bereit.
Während des ganzen Tages bieten Direktvermarkter aus der Region ihre exklusiven Produkte zum Kauf an.