Gabriele Plüss soll Kantonsratspräsidentin 2004 werden

08.12.2003 - Solothurn - Der Kantonsrat wird am 10. Dezember – aller Voraussicht nach - die 49-jährige Soziologin Gabriele Plüss (FdP, Olten) zu seiner Präsidentin für das Jahr 2004 wählen. Plüss ist Mitglied des Oltner Stadtrates und sitzt seit 1993 im Kantonsrat. Ruedi Lehmann (SP, Derendingen) soll zum 1. Vizepräsidenten und Herbert Wüthrich (SVP, Gerlafingen) zum 2. Vizepräsidenten gewählt werden.

Die neue Kantonsratspräsidentin begann ihre politische Laufbahn 1989 als Gemeinderätin in Olten. 1993 wurde sie in den Stadtrat gewählt und leitet seither im Teilamt die Finanzdirektion.

1993 wurde sie in den Kantonsrat gewählt. Von 1997 bis 2001 präsidierte sie die kantonsrätliche Sozial- und Gesundheitskommission der sie bis 2002 angehörte. Von 1996 bis Herbst 2003 war sie Vizepräsidentin der FdP-Fraktion im Kantonsrat.

In ihrer Freizeit pflegt Gabriele Plüss ihre Hobbys Literatur, Theater und Kino. Sie ist verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Söhnen.

SVP-Vertreter soll 2. Vizepräsident werden
Zum erstenmal soll mit Herbert Wüthrich (46, Gerlafingen) ein Vertreter der SVP zum 2. Vizepräsidenten des Kantonsrates gewählt werden. Damit würde erstmals von der bisherigen Aufteilung des Ratspräsidiums zwischen der CVP, FdP und SP abgewichen. Demnach könnte Wüthrich 2006 der erste SVP-Kantonsratspräsident in der Geschichte des Kantons Solothurn werden.