KANTONSRAT: Bildungs- und Kulturkommission besuchte Schule

05.12.2003 - Solothurn – Beim einem Besuch der Gewerblich-industriellen Berufsschule, Solothurn (GIBS) wurde der Bildungs- und Kulturkommission des Kantonsrates (BIKUKO) der Umgang mit der Informatik- und Kommunikationstechnologie (ICT) vorgestellt. Weiter informierte sich die Kommission über die Förderung der interkulturellen Kommunikation mit fremdsprachigen Eltern.

Die Bildungs- und Kulturkommission, unter der Leitung ihres Präsidenten, Klaus Fischer (CVP, Hofstetten), informierte sich über die Anwendung dieser modernen Technologie (ICT), die mithilft, die Kommunikation zwischen Elternhaus, Schulen, Schülern und Lehrmeistern zu verbessern, ohne dass dabei die persönliche Kommunikation vernachlässigt wird. Die Kommission hatte auch Gelegenheit, die Anwendung in der Praxis bei einer Informatikklasse zu beobachten und zu sehen mit welcher Begeisterung und Freude gearbeitet wird.

Weiter liess sich die Kommission über die interkulturelle Kommunikation mit fremdsprachigen Schülern informieren. Die Steuerungsgruppe Integration des Amts für Volksschule und Kindergarten unterstützt die Schulen durch gezielte Zusammenarbeit mit ausländischen Eltern. Durch die Förderung regelmässiger Gespräche zwischen Lehrkräften und Eltern können bessere schulische Leistungen erreicht werden.