KANTONSRAT: BIKUKO besucht Amtsstellen mit Globalbudget
30.06.2003 - Solothurn – Im Rahmen der wirkungsorientierten Verwaltungsführung (WoV) besuchten Ausschüsse der erweiterten Bildungs- und Kulturkommission (BIKUKO) Ämter des Departements für Bildung und Kultur (DBK), die mit Globalbudgets arbeiten. Die Leistungsziele wurden von der Verwaltung grösstenteils erreicht.
Unter der Leitung ihres Präsidenten, Klaus Fischer (CVP, Hofstetten), liess sich die kantonsrätliche Bildungs- und Kulturkommission über die Gespräche der Ausschüsse mit den Verantwortlichen für die Globalbudgets informieren. Die Kommission durfte befriedigt zur Kenntnis nehmen, dass grösstenteils die Leistungsziele erfüllt wurden und dort, wo dies nicht möglich war, die Ursachen begründet werden konnten (wie z.B. eine grössere Anzahl von Lehrverhältnissen und den damit zusammenhängenden Ausgaben beim Amt für Berufsbildung etc.). Die Kommission wertet die Kontakte mit den Dienststellen als positiv, weil die Abschlüsse damit transparent gemacht werden und somit auch die Budgetarbeiten des Parlaments erleichtern.
Die wirkungsorientierte Verwaltungsführung sieht vor, dass die Sachkommissionen sich mit dem Budget, aber auch mit den Semester- und Jahresberichten der Globalbudgetdienststellen zu beschäftigen haben. Die Kontaktnahme mit den Ämtern vertieft die Sachkenntnis der Mitglieder des Parlaments und ermöglicht beim Erkennen von Problemen auch eine frühzeitige Einflussnahme.
Die BIKUKO hat sich aktuell mit sieben Globalbudgets auseinanderzusetzen, ab 2004 werden zwei weitere hinzukommen.