Minergie: Auszeichnung des ersten Minergie-Hauses in Grenchen

07.05.2003 - Solothurn – Regierungsrat Thomas Wallner zeichnet am Samstag, 10. Mai 2003 das erste Einfamilienhaus in Grenchen mit dem Minergie-Label aus. Im Anschluss daran steht das Haus an der Adolf-Furrer-Strasse 44 von 10 bis 16 Uhr zur freien Besichtigung offen, um der interessierten Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben, Minergie hautnah und praxisbezogen zu erleben. Minergie Standard bedeutet, dass diese Bauten nur rund ein Drittel des Energieverbrauchs herkömmlicher Gebäude benötigen.

Minergiebauten spielen im Rahmen der kantonalen Energiepolitik eine wichtige Rolle. Der Kanton setzt auf die Minergie-Strategie und damit auf eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Energiepolitik. Bauten nach Minergie Standard bedeuten rund ein Drittel des Energieverbrauchs herkömmlicher Gebäude: Im Zentrum stehen fortschrittliche und zukunftsgerichtete Lösungen für Neubau und Sanierungen unter Einbezug von erneuerbaren Energien.
 
Die Bauherrschaft des ersten Minergie-Einfamilienhauses in Grenchen wird mit dem Minergie Label SO-036 ausgezeichnet. Knapp 60 Bauobjekte mit rund 25'000 m2 Energiebezugsfläche wurden bis anhin von der Energiefachstelle im Kanton Solothurn zertifiziert.

Der Tag der offenen Tür findet am 10. Mai 2003 von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr statt. Mit der Übergabe des Labels durch Regierungsrat Thomas Wallner wird der Anlass am Vormittag offiziell eröffnet.