Kantonaler Kunstpreis für Jean Racine

03.10.2003 - Solothurn – Der Regierungsrat hat Jean Racine (64, Mühledorf) den mit 20'000 Franken dotierten diesjährigen Kunstpreis des Kantons Solothurn zugesprochen. Acht weitere Kulturschaffende erhalten Auszeichnungspreise. Mit einem Anerkennungspreis würdigt der Regierungsrat zudem das Schaffen von Fredy Zaugg aus Messen. Die Übergabefeier findet am Montag, 17. November 2003, 18.30 Uhr, in Lüterkofen-Ichertswil statt.

In seiner Kurzbegründung zur Auszeichnung von Jean Racine hält das antragstellende Kantonale Kuratorium für Kulturförderung u.a. fest, dass mit diesem Kunstpreis das vielfältige, interdisziplinäre Schaffen des Preisträgers gewürdigt wird. Jean Racine ist für sein vielfältiges kulturelles Engagement über die Kantonsgrenzen und Landesgrenzen hinaus bekannt. Für sein Schaffen wurde er schon mit dem französischen Orden "Palmes Académiques" für besondere kulturelle Verdienste ausgezeichnet. Bereits während seiner Zeit als Professor für Französisch am kantonalen Lehrerseminar in Solothurn und als Beauftragter des damaligen Erziehungsdepartements setzte er sich stark für die Kulturvermittlung und den Kulturaustausch ein. Ein Grosserfolg war der von ihm mitgestaltete Sprachkurs Funkkolleg Französisch in Zusammenarbeit mit Radio DRS. Ein Modell, das Sprache vor allem über Kultur vermittelte, dafür erhielt er den Berner Radiopreis. In Biel hat er das "Forum für die Zweisprachigkeit" aufgebaut. Darüber hinaus ist er auch immer wieder als Regisseur, Schauspieler oder Musiker selbst kulturell tätig.
 

Als Träger der mit je 10‘000 Franken dotierten Auszeichnungspreise wurden bestimmt:

  • Roland Adatte, Magglingen, geboren in Olten, Preis für Malerei
  • Alfons Wyss, Fulenbach, Preis für bildende Kunst
  • Valentino Ragni, Grenchen, Preis für Musik
  • Ambass Town Jazz Band Solothurn, Preis für Musik
  • Franz Gloor, Olten, Preis für Fotografie
  • Roger Merguin, Zürich, geboren in Olten, Preis für Tanz
  • Kulturfabrik Kofmehl Solothurn, Preis für Kulturvermittlung
  • Anna Messerli, Bettlach, Preis für Kulturvermittlung

 
Den Anerkennungspreis des Regierungsrates (10‘000 Franken) erhält Fredy Zaugg aus Messen für seine fast 50jährige engagierte Theaterarbeit als Regisseur, Autor und Schauspieler im Kanton, vor allem im Bucheggberg.