"Handbuch Asyl" - ein Nachschlagewerk für die Gemeinden
12.09.2003 - Solothurn – In diesen Tagen verschickt das Amt für Gemeinden und soziale Sicherheit das neue "Handbuch Asyl" an alle Einwohnergemeinden. Das Handbuch soll vor allem den Betreuern im Asylbereich als umfassendes Nachschlagewerk dienen. Es gibt so weit als möglich Antworten auf die Fragen, die sich in der Praxis stellen. Es ist vorerst in Papierform erhältlich. Ab November wird es zudem im Internet publiziert.
Das Ziel des Handbuches ist klar. Es muss der Praxis dienen und es muss auch den neu im Asylbereich tätigen Personen den Zugang zu den komplexen Aufgaben erleichtern. Es enthält deshalb klare Angaben zu Themen wie: Transfer in die Gemeinden, Unterstützungsansätze, Kürzung von Sozialhilfeleistungen usw. Aufschluss gibt es auch darüber, was getan werden kann oder muss, wenn Asylsuchende Regeln nicht einhalten oder es sonstwie zu Konflikten kommt.
In geeigneter Form verschafft es dem Leser einen Ueberblick über die wichtigsten Bereiche des Asylverfahrens, über die konkrete Arbeit in den Gemeinden, des Gesundheitswesens, der Unterbringung etc. Das Handbuch bietet aber auch konkrete Informationen, wenn es zum Beispiel um Fragen von Arbeit und Beschäftigung geht.
Das Handbuch kann zum Preis von 28 Franken bezogen werden bei: Drucksachenverwaltung/Lehrmittelverlag Kanton Solothurn Dammstrasse 21, 4502 Solothurn
Ab anfangs November ist es zudem im Internet abrufbar unter http://www.ags.so.ch.