KANTONSRAT: Zustimmung für eine dreijährige Diplommittelschule

14.11.2003 - Solothurn – Die Bildungs- und Kulturkommission (BIKUKO) stimmt einer Verlängerung von zwei auf drei Jahre Schulzeit verbunden mit einer Namensänderung der Diplommittelschule in Fachmittelschule zu.

Unter der Leitung ihres Präsidenten Klaus Fischer (CVP, Hofstetten) hiess die BIKUKO die Änderung des Gesetzes über die Diplommittelschule, mit zwei Einschränkungen, gut. Die gewünschte Änderung soll wie folgt lauten: Klassenzüge der Fachmittelschule können an kantonalen Schulen geführt werden und nicht wie jetzt im Gesetzestext enthalten an den Kantonsschulen in Olten und Solothurn.

Die Gesetzesänderung bewirkt auch eine Namensänderung, die Diplommittelschule wird somit zu einer Fachmittelschule. Der Start der dreijährigen Ausbildung ist auf August 2004 geplant, mit den Grundlagenfächern Sprachen/Kommunikation, Mathematik/Naturwissen-schaften, Sozialwissenschaften, Musische Fächer und Sport. Das Anspruchsniveau dieses Bildungsganges soll jenem der Berufsmaturitätsschulen entsprechen. Damit soll der Zugang zu den Fachhochschulen im entsprechenden Berufsfeld sichergestellt werden.

Weiter stimmte die Kommission der Schaffung einer Sonderklasse Sport und Kultur für sportlich und musisch besonders begabte Schülerinnen und Schüler auf das Schuljahr 2004/2005 an der Kantonsschule Solothurn zu. Diese Klassen sollen im Rahmen des ordentlichen vierjährigen Maturitätslehrgangs geführt werden, jedoch mit den notwendigen Anpassungen für die besonderen Bedürfnisse.