Maturitätsprüfungen sollen künftig vor den Sommerferien abschliessen

27.11.2003 - Solothurn – Das Departement für Bildung und Kultur will die Maturitätsprüfungen an den Kantonsschulen Solothurn und Olten künftig vor den Sommerferien abschliessen, so wie es ein parlamentarischer Vorstoss verlangt hat. Dem Regierungsrat soll eine entsprechende Änderung der Maturitätsverordnung beantragt werden.

Die Maturitätsprüfungen an den Kantonsschulen Solothurn und Olten finden bisher teils vor und teils nach den Sommerferien statt. Ein Postulat von Kantonsrätin Gabriele Plüss wurde vom Kantonsrat am 4. September 2001 erheblich erklärt. Das Departement für Bildung und Kultur hat zu dieser Frage umfangreiche Abklärungen getroffen. Nach der Evaluation der neuen Maturitätslehrgänge und nach Anhörung der Schulleitungen, der Lehrer- und der Schülerschaften will das Departement für Bildung und Kultur nun dem Regierungsrat beantragen, dass die Maturitätsprüfungen künftig vor den Sommerferien abgeschlossen werden. Wie die Abklärungen gezeigt haben, sind die Meinungen zu dieser Frage geteilt. Zum einen wird wegen der damit verbundenen Verkürzung der Ausbildungszeit ein Qualitätsverlust befürchtet, zum anderen wird dieser Schritt als sinnvoll und machbar beurteilt und darauf hingewiesen, dass in den meisten Kantonen diese Bildungsgänge vor den Sommerferien abschliessen. Gleichzeitig wird damit für die zukünftigen Studentinnen und Studenten der Anschluss an weiterführende Schulen (Universitäten etc.) und die Rekrutenschule erleichtert.

Dem Regierungsrat soll nun eine entsprechende Änderung der Maturitätsverordnung beantragt werden. Die neue Regelung soll erstmals für die Maturitätsprüfungen im Sommer 2005 gelten.