Schweizer Premiere - Akkreditierung der Motorfahrzeugkontrolle

17.11.2003 - Solothurn - Die Motorfahrzeugkontrolle des Kantons Solothurn ist heute vom Eidgenössischen Amt für Messwesen (METAS) – als erste Inspektionsstelle für Strassenfahrzeuge in der Schweiz - gemäss EN 45004 akkreditiert worden. Mit dieser Akkreditierung wird die Motorfahrzeugkontrolle auch international anerkannt. Es wird ihr bezüglich ihrer Tätigkeit eine hohe Zuverlässigkeit in der geforderten Qualität attestiert. Damit soll das Vertrauen der Kundschaft in die Dienstleistung "Fahrzeugprüfungen" gestärkt werden.

Nachdem im Herbst des vergangenen Jahres die erste Hürde mit der ISO-Zertifizierung erfolgreich genommen wurde, hatte sich die Motorfahrzeugkontrolle bereits ein neues Ziel gesetzt: Als erste Inspektionsstelle für Strassenfahrzeuge in der Schweiz hat nun sie die Akkreditierung gemäss EN 45004 erlangt.

Der akkreditierte Bereich umfasst den gesamten Bereich Fahrzeugprüfungen. Zentrale Punkte dieser Norm sind unter anderem: schriftliche Geschäftsbedingungen; verantwortliche Leiter; angemessene Qualitätssicherung; fachliche Kompetenz; Gewährleistung der Weiterbildung.

Somit erhält die Motorfahrzeugkontrolle auch die formelle Anerkennung der SAS, dass sie kompetent ist, Fahrzeugprüfungen auszuführen. Der Kunde erhält das Vertrauen, dass die Inspektionsstelle über Strukturen und Arbeitsabläufe verfügt, die eine in fachlicher und menschlicher Hinsicht erwartete Dienstleistung in der notwendigen Qualität sicherstellen.

Mit der Zertifizierung im letzten Herbst und der nun erfolgten Akkreditierung wird die Motorfahrzeugkontrolle auch international anerkannt. Es wird ihr bezüglich ihrer Tätigkeit eine hohe Zuverlässigkeit in der geforderten Qualität attestiert. Die schweizerische Akkreditierungsstelle überprüft das Funktionieren des Qualitätssicherungssystems weiterhin in regelmässigen Abständen.