Solothurn Ersatz Rötibrücke: Projekt "Quadral" macht das Rennen

07.11.2003 - Solothurn - Das Projekt "QUADRAL", erarbeitet vom Projektteam Bänziger + Bacchetta + Fehlmann, Baden/Grenchen / ACS Partner AG, Zürich / Keller + Dällenbach AG, Solothurn / E. Imhof, Luzern und Stöckli Kienast & Koeppel, Wettingen", ist vom Beurteilungsgremium einstimmig als beste Lösung für den Ersatz der Solothurner Rötibrücke ausgewählt worden. Das Siegerprojekt und sämtliche, im Rahmen der ersten Stufe des Ausschreibeverfahrens eingereichten Projektvorschläge sowie die daraus weiterentwickelten Vorprojekte, werden vom 7. November bis 13. November 2003 in der Säulenhalle des Landhauses in Solothurn öffentlich ausgestellt.
Mit dem Entscheid des Beurteilungsgremiums ist das Vergabeverfahren der Ingenieurarbeiten für den Ersatz in die Abschlussphase getreten. In der zweiten Stufe des Ausschreibeverfahrens waren von drei Ingenieurteams, unter der Federführung der Firmen Jauslin + Stebler AG Breitenbach, Bänziger + Bacchetta + Fehlmann Baden sowie IUB AG Bern, die drei Projektideen "Angel", "Quadral" und "Transparenz" zu Vorprojekten weiterentwickelt worden.
Das Beurteilungsgremium, bestehend aus Fachexperten aus den Bereichen Städtebau, Verkehr und Ingenieurbau sowie Vertretern der Stadt und des Kantons hat alle drei Vorprojekte als hochstehende Angebotsbeiträge gewürdigt.
Das Projekt "Quadral", wird vom Beurteilungsgremium als beste Variante zur Realisierung vorgeschlagen.
Die neue Rötibrücke überzeugt durch ihr Konzept, ihre sorgfältige Gestaltung und ihre Integration in den Aare- und Stadtraum. Der an der Brücke aufgehängte Fussgängersteg setzt das Konzept "AareRaum Stadt Solothurn" konsequent um. Für den Vorschlag des Projektes "QUADRAL" waren somit in erster Linie städtebauliche Aspekte ausschlaggebend.
Der Regierungsrat wird voraussichtlich Anfangs Dezember über den Antrag des Beurteilungsgremiums entscheiden.
Ausstellung im Landhaus
Sämtliche, im Rahmen der ersten Stufe des Ausschreibeverfahrens eingereichten Projektvorschläge sowie die daraus weiterentwickelten Vorprojekte, werden vom 7. November bis 13. November 2003 in der Säulenhalle des Landhauses in Solothurn öffentlich ausgestellt. Gleichzeitig erfolgt das Mitwirkungsverfahren für das Projekt "Quadral".
Oeffnungszeiten
Die Ausstellung ist jeweils geöffnet:
Freitag 7. November von 16 bis 19 Uhr
Samstag 8. November von 10 bis 16 Uhr
Montag 10. bis Donnerstag 13. November jeweils von 10 bis 18 Uhr