Apotheke und Zentrallabor des Kantonsspitals Olten ISO-zertifiziert

21.01.2004 - Solothurn – Die Apotheke und das Zentrallabor des Kantonsspitals Olten sind nach zweijähriger Vorarbeit nach ISO 9001:2000 zertifiziert worden. Der geprüfte Bereich umfasst auch die Apotheke der Höhenklinik Allerheiligenberg. Die Zertifikate wurden von der SQS Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme erteilt.


Im Kantonsspitals Olten (KSO) sind bereits das Departement Chirurgie, die Herzrehabilitation, die Zentralsterilisation und alle Bereiche der Pflege zertifiziert. Nach intensiven Vorbereitungsarbeiten haben nun auch das Zentrallabor und die Spitalapotheke die Überprüfung bestanden. Das Projekt wurde vor zwei wei Jahren gestartet.

Das Zentrallabor stellt mit seinem Team von zwanzig medizinischen Laborantinnen sicher, dass rund und um die Uhr Aufträge erfüllt werden. Aus 75'000 Patientenproben werden jährlich rund 280'000 Laboruntersuchungen durchgeführt.

Bei der Untersuchung und Behandlung von Patienten spielen Arzneimittel eine wichtige Rolle. Im Interesse der Qualität, der Wirksamkeit und der Wirtschaftlichkeit werden nicht querbeet alle im Handel angebotenen Medikamente eingesetzt. Vielmehr treffen Spitalapotheker und Ärzteschaft eine Auswahl. Dieses Spitalsortiment muss zuverlässig verfügbar und gut dokumentiert sein. Pflegende und ärztliche Mitarbeitende erlangen so Sicherheit bei der Anwendung.

Die öffentlichen Spitäler im Kanton Solothurn haben einen gemeinsamen pharmazeutischen Dienst.