Ein Pfeiler der Westtangente wird ersetzt

20.11.2006 - Solothurn – Die Arbeitsgemeinschaft ARGE Solothurn West (ASW) ersetzt den erstbetonierten Pfeiler der Aarebrücke der Westtangente. Sie untermauert damit ihr konsequentes Qualitätsdenken; die nicht befriedigende Oberflächenstruktur hat zu diesem Schritt bewogen.

Die Arbeitsgemeinschaft ARGE ASW (bestehend aus den Firmen Porr Suisse AG, Züblin-Strabag AG, Dywidag Bau GmbH, Porr Technobau und Umwelt AG) ersetzt den erstbetonierten Pfeiler der Aarebrücke der Westtangente auf eigene Kosten. Sie unterstreicht damit ihr Bestreben ein qualitativ hoch stehendes Bauwerk abzuliefern. Die Bauherrschaft begrüsst diesen Schritt ausserordentlich. Möglicherweise haben zu geringe Steifigkeiten der Schalungskonstruktion zum leichten "Ausbauchen" des Betons geführt. Für die restlichen Schalungen wurden entsprechende Verstärkungen umgehend eingebaut mit dem Resultat einer einwandfreien Werkvertragsumsetzung.

Die eigentlichen Abbrucharbeiten dauern lediglich 3 Tage. Dabei wird der Pfeiler bis über der so genannten Anschlussbewehrung abgetrennt. Danach wird im Bereich der Anschlussbewehrung selbst der Beton mit Wasserhöchstdruck abgebaut. Der neue Pfeiler wird anschliessend innert Wochenfrist hergestellt. Die Arbeiten haben keinen Einfluss auf das Bauprogramm der Aarebrücke.