Sächsilüüte 2008 - Solothurner Bands sind gesucht

Solothurn, 21. Januar 2008 – Im Rahmen des Zürcher Sächsilüüte 2008 will der Gastkanton Solothurn drei jungen Solothurner Bands eine Auftrittsmöglichkeit bieten. An drei verschiedenen Anlässen (Grenchen, Solothurn und Olten) können sich interessierte Bands an einem "Bandcontest" für einen Auftritt am Samstag, 12. April 2008 in Zürich qualifizieren. Die Kulturfabrik Kofmehl Solothurn ist vom Organisationskomitee des Solothurner Auftritts in Zürich mit der Durchführung des Bandcontest beauftragt worden. Interessierte Bands können sich bis zum 4. Februar anmelden. Informationen können im Internet unter www.kofmehl.net abgerufen werden.

Der Auftritt des Gastkantons Solothurn am Zürcher Sächsilüüte 2008 soll das vielfältige kulturelle Schaffen im Kanton widerspiegeln. Auf dem Platz der Kantone (Lindenhofplatz) wird sich der Kanton Solothurn vom Freitag, 11. April bis Montag, 14. April einer breiten Oeffentlichkeit präsentieren dürfen.

Für den Samstagabend, 12. April planen die Organisatoren einen musikalischen Schwerpunkt, der durch die Jugend bestritten werden soll. Mittels eines Bandcontests werden drei Bands gesucht, die die Solothurner Jugendmusikszene in Zürich vertreten sollen. Drei Spielorte sind vorgesehen. Die jeweilige Siegerband der drei Spielorte kann sich für den Auftritt in Zürich "qualifizieren".

Die Kulturfabrik Kofmehl Solothurn hat als Veranstalter des Bandcontests nachstehende Veranstaltungsorte vorgesehen. Für die Durchführung arbeiten sie eng mit den örtlichen Veranstaltern zusammen.

  • 29. Februar in Solothurn (Kulturgarage)

 

  • 15. März in Grenchen (Begegnungszentrum Lindenhaus)
    (Konzert findet in der Aula des Schulhaus 4 statt)

 

  • 22. März in Olten (JugendKulturHaus Färbi)

Die Bands dürfen ein Durchschnittsalter von maximal 25 Jahren haben und müssen sich mehrheitlich aus Mitgliedern zusammensetzen, die im Kanton Solothurn wohnhaft sind. Es sollen möglichst viele Musikstile berücksichtigt werden.

Die Jury wird durch einen Vertreter der Kulturfabrik Kofmehl präsidiert. Die Mitglieder rekrutieren sich aus lokalen Vertretern.

Anmeldeformulare können bei der Kulturfabrik Kofmehl angefordert oder im Internet abgerufen werden. (Kulturfabrik Kofmehl, Christoph Stuber, Hans Huberstrasse 43b, 4503 Solothurn oder office@kofmehl.net)