Die Gastfamilien vom Startpunkt Wallierhof geben Jugendlichen, die aufgrund von sozialen oder schulischen Problemen keinen direkten Einstieg ins Berufsleben finden, eine Chance. Für diesen ausserordentlichen Einsatz ehrt sie der Regierungsrat mit dem Sozialpreis 2017.
September 2017
-
-
Breitenbach - Baubeginn an der Fehrenstrasse
15.09.2017Die Fehrenstrasse in Breitenbach wird saniert. Verschiedene Werke nutzen die Gelegenheit, um ihre Leitungen zu sanieren. Baubeginn ist Montag, 25. September 2017, die Hauptarbeiten dauern gut ein Jahr.
-
Die Oltner Spoken Word Performerin Lisa Christ wird während dreier Monate in der Villa Ruffieux in Sierre an einem abendfüllenden Programm arbeiten. Sie erhält von Schloss Waldegg und Château Mercier das Atelierstipendium für das Jahr 2018
-
Die Führung des Grundbuches soll neu auf die AHV-Nummer gestützt werden. Die AHV Nummer verbessert und gewährleistet aus Sicht des Regierungsrates insbesondere die Qualität der Registerdaten.
-
Gemeinderäte auf der Schulbank
13.09.2017Bereits zum achten Mal führt der Kanton Solothurn Einführungskurse für neugewählte Gemeinderäte durch. Informationen, Tipps und Tricks gibt es aus erster Hand von Mitgliedern des Regierungsrates und Fachleuten der Verwaltung.
-
Wo sollen die Solothurnerinnen und Solothurner in den nächsten Jahren wohnen, wo arbeiten, wo sich erholen? Im revidierten Richtplan ist die räumliche Entwicklung des Kantons für die nächsten 25 Jahre festgelegt.
-
Firmen müssen frühzeitig melden, wenn lebenswichtige Medikamente knapp werden, damit geeignete Massnahmen ergriffen werden können. Die Liste der meldepflichtigen Arzneimittel soll nun erweitert werden.
-
Auf der ganzen Welt fehlt es an Arzneimitteln für Kinder. Der Bund will etwas dagegen tun: Wer Arzneimittel speziell für Kinder entwickelt, soll mit einem zusätzlichen Patentschutz belohnt werden.
RSS-Feed abonnieren