Im Voranschlag 2018, den Finanzdirektor Roland Heim heute präsentiert hat, rechnet der Kanton erfreulicherweise wiederholt mit einem operativen Ertragsüberschuss – konkret mit einem Plus von 29,1 Mio. Franken. Die Finanzlage bleibt stabil, die Sparmassnahmen greifen.
September 2017
-
-
Lukas Fenner wird neuer Kantonsarzt
04.09.2017Der Regierungsrat hat Lukas Fenner (44) als neuen Kantonsarzt angestellt. Lukas Fenner übernimmt diese Aufgabe per 1. Dezember 2017. Er löst Christian Lanz ab, der per 1. Oktober 2017 zur Solothurner Spitäler AG (soH) wechselt.
-
Keine Lohnerhöhung für das Staatspersonal
04.09.2017Das Staatspersonal und die Lehrerschaft müssen auch nächstes Jahr auf eine Lohnerhöhung verzichten. Dies hat der Regierungsrat entscheiden. Die Personalverbände hatten eine Erhöhung um 0.5 Prozent gefordert.
-
Der „Sälipark 2020“ in Olten wird als Einkaufszentrum mit grossem Publikumsverkehr in den Richtplan aufgenommen. Dies hat der Regierungsrat entschieden. Gleichzeitig legt er Regeln für die nachfolgenden Planungen fest.
-
Bei Personen, die auf Grund einer Invalidität Teilzeit arbeiten, soll der Grad der Invalidität anders berechnet werden. Der Bund will ein neues Berechnungsmodell einführen, welches die Vorgaben des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte erfüllt und der Gleichstellung von Mann und Frau gerechter wird.
-
-
Der Regierungsrat will bis 2020 für behinderte Erwachsene mehr Plätze in Wohnheimen und Tagesstätten schaffen. Die Sozial- und Gesundheitskommission des Kantonsrates unterstützt diese Angebotsplanung einstimmig.
-
An den Denkmaltagen 2017 dreht sich alles um das Thema «Macht und Pracht». Viele historische Gebäude sind prominent platziert, monumental konstruiert und prächtig ausgestattet. Repräsentative Denkmäler sind am 9. und 10. September in der ganzen Schweiz und auch im Kanton Solothurn zu besichtigen.
RSS-Feed abonnieren