Für die Wahl einer Ersatzrichterin oder eines Ersatzrichter für den Rest der Amtsperiode 2025 bis 2029 sind vorgeschlagen:
- Stephanie Dobler, Rechtsanwältin, Staatsanwältin Staatsanwaltschaft Kt. BE
- Manuel Meier, Rechtsanwalt, Kanzleivorsteher und Gerichtsschreiber Strafgericht Kt. ZG
Für die Wahl einer Jugendanwältin oder eines Jugendanwalts für den Rest der Amtsperiode 2025 bis 2029 sind vorgeschlagen:
- Gian Fröhlicher, MLaw, Untersuchungsbeamter Jugendanwaltschaft Solothurn
- Luca Heer, MLaw, Untersuchungsrichter, Oberauditorat Militärjustiz, Bern
- Stefania Mathis, Rechtsanwältin, a.o. Staatsanwältin, Staatsanwaltschaft Kt. BE
Ja zur Stellvertreterregelung im Kantonsrat bei Mutterschaft
Die Ratsleitung hat aufgrund eines kantonsrätlichen Auftrags eine gesetzliche Grundlage zur Stellvertreterregelung im Kantonsrat bei Mutterschaft ausgearbeitet. Damit sollen Kantonsrätinnen die Wahlmöglichkeit erhalten, ob sie während dem Mutterschaftsurlaub selber an den Parlamentssitzungen teilnehmen oder sich vertreten lassen wollen. Die Stellvertretung setzt eine Mindestdauer der Vertretung von drei Monaten voraus und ist auf eine Höchstdauer von zwölf Monaten begrenzt. Die JUKO hat der Regelung grossmehrheitlich zugestimmt. Stimmt der Kantonsrat ebenfalls zu, hat es eine Verfassungsänderung zur Folge.