Medienmitteilung

Baukultur im Kanton Solothurn 2022-2025 wird ausgezeichnet

  • 22.10.2025

Bereits zum zehnten Mal wird im Kanton Solothurn dieses Jahr die «Auszeichnung für Baukultur» durchgeführt. Die Verleihung der Auszeichnungen und Anerkennungen findet am Mittwoch, 5. November 2025, im Museum Altes Zeughaus in Solothurn statt.

Das Kantonale Kuratorium für Kulturförderung und die SIA Sektion Solothurn haben im April zum zehnten Mal im Auftrag des Solothurner Regierungsrats den Wettbewerb «Auszeichnung für Baukultur» ausgeschrieben. Mit dem Wettbewerb werden ganzheitliche und zukunftsfähige, in jeder Beziehung verantwortungsvolle, nachhaltige und qualitativ herausragende Lösungen im gestalteten Lebensraum gewürdigt, die zwischen Juni 2022 und Mai 2025 realisiert wurden.

Bis zum Eingabeschluss vom 11. Juni 2025 wurden insgesamt 54 Projekte eingegeben, die von einer Fachjury beurteilt wurden. Nun hat das Gremium den Entscheid gefällt, welche Projekte und Büros Auszeichnungen sowie Anerkennungen erhalten: Bekannt gegeben werden die Gewinnerinnen und Gewinner im Rahmen einer öffentlichen Übergabefeier am 5. November 2025 im Museum Altes Zeughaus in Solothurn.

Am Anlass werden Regierungsrat Mathias Stricker, Vorsteher des Departementes für Bildung und Kultur sowie Solothurns Stadtpräsidentin Stefanie Ingold teilnehmen. Musikalisch umrahmt wird die Feier durch das Salome Moana Trio mit Salome Moana Schnyder (Gesang, Förderpreis für Musik des Kantons Solothurn 2022), Bernadette Soder (Klavier) und Beat Rüegsegger (Kontrabass).

Jury:

  • Stephan Herde Landschaftsarchitekt BSLA SIA Executive MBA, Krebs und Herde Landschaftsarchitekten BSLA, Winterthur
  • Aita Flury dipl. Arch. ETH SIA BSA, Aita Flury Architektur GmbH, Zürich
  • Andrea Pedrazzini ing. civile dipl. ETHZ/SIA/OTIA, ingegneri pedrazzini guidotti sagl, Lugano

Weitere Informationen

Die Übergabefeier: Die Übergabefeier vom 5. November 2025 ist öffentlich. Sie findet im Museum Altes Zeughaus in Solothurn statt und beginnt um 18 Uhr (Türöffnung ist um 17.30 Uhr). 

Die Ausstellung: Die ausgezeichneten bzw. mit einer Anerkennung gewürdigten Objekte sind vom 6. bis am 16. November 2025 in einer Ausstellung im Museum Altes Zeughaus (3. Stock) zu sehen (reguläre Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 bis 17 Uhr, Sonntag 10 bis 17 Uhr; erweiterte Öffnungszeiten exklusiv für die Ausstellung Auszeichnung für Baukultur: Freitag, 7. und 14. November 2025, bis 20 Uhr, Dienstag, 11. November 2025, bis 20 Uhr)

Der Katalog: Auf die Ausstellung hin erscheint ein Katalog, in welchem alle Eingaben gezeigt werden. 

«Auszeichnung für Baukultur»

Der Wettbewerb «Auszeichnung für Baukultur» zeichnet seit 1996 gutes Bauen im Kanton Solothurn aus. Ausgerichtet wird er im Auftrag des Solothurner Regierungsrats im Dreijahresrhythmus durch das Kuratorium für Kulturförderung des Kantons Solothurn und die SIA Sektion Solothurn. 

Weitere Informationen online: soarchitektur.ch